Wie reinigt man einen Ledersessel?
Haben Sie sich in einen wunderschönen Ledersessel verliebt oder möchten Sie den Glanz des Sessels, der in Ihrem Wohnzimmer steht, wieder auffrischen? Ihr Ledersessel ist viel mehr als nur ein Möbelstück. Leder ist ein edles und schickes Material. Deshalb verdient er Ihre volle Aufmerksamkeit. Pflegen Sie ihn angemessen, um ihre Geschmeidigkeit und Pracht zu erhalten. Sind Sie bereit, die Ärmel hochzukrempeln? Wir verraten Ihnen hier 5 Tipps, wie Sie Ihren Ledersessel effektiv reinigen können. Geben Sie ihm seinen ursprünglichen Glanz zurück und bewahren Sie es so lange wie möglich auf.
1. Reinigen Sie Ihren Ledersessel auf sanfte Weise
Wussten Sie, dass Leder verwöhnt werden muss? Die zarte Natur von pflanzlich gegerbtem Leder wie durchgefärbtem Schafleder verdient Ihre volle Aufmerksamkeit. Mit der Zeit und dem Gebrauch öffnet ein vernachlässigtes Leder der Entstehung von Rissen, Flecken und dem Verlust des Glanzes Tür und Tor. Für die Reinigung Ihres Sessels aus Leder verwenden Sie am besten milde Reinigungsmittel:
- Weißer Essig und Kernseife: Diese beiden natürlichen und preiswerten Produkte erzielen sehr gute Ergebnisse bei oberflächlichen Flecken, schlechten Gerüchen und bei der regelmäßigen Pflege Ihres Ledersessels. Was die Verwendung von weißem Essig betrifft, achten Sie darauf, ihn im richtigen Verhältnis zu verdünnen, damit das Leder nicht austrocknet (1 Esslöffel Essig auf 2 bis 3 Esslöffel Wasser). Kernseife hingegen wird eher mit lauwarmem Wasser verwendet (tränken Sie ein Tuch mit lauwarmem Wasser und etwas Kernseife).
- Glyzerinseife als Gel: Diese milde und natürliche, nicht aggressive Seife ermöglicht es Ihnen, Ihren Sitz wirksam zu reinigen und gleichzeitig das Leder leicht mit Feuchtigkeit zu versorgen. Perfekt, um Ihren Ledersessel schonend zu pflegen.
- Lederreinigungsöl: Dieses milde, natürliche und nicht aggressive Produkt reinigt das Leder und versorgt es gleichzeitig mit Feuchtigkeit.
- Fleckenentferner für Leder: Dieser ultrawirksame Reiniger ist Ihr bester Verbündeter, wenn Sie einen stark verschmutzten Ledersessel mit hartnäckigen Flecken reinigen wollen. Verwenden Sie es jedoch sparsam, um das Leder nicht zu beschädigen.
Hier ist eine Zusammenfassung der Produkte, mit denen Sie jede Art von Leder reinigen und pflegen können:
Lederart | Reinigungsprodukt | Nährendes/Protektives Produkt | Zu vermeiden |
Anilin | Milde Glyzerinseife | Spezielle nährende Creme | Weitere Produkte auf Alkohol- oder Wasserbasis |
Semi-Anilin | Milde Reinigungslotion | Pflegender Balsam | Scheuernde Reiniger |
Pigmentiertes Leder | Spezifische Tücher/Reiniger | Schutzcremes oder -wachse | Starke Lösungsmittel |
Synthetisch | Milde Reiniger | Schutzcreme für Kunstleder | Scheuernde oder lösungsmittelhaltige Produkte |
2. Verbannen Sie bestimmte Produkte zur Pflege Ihres Leders
Andernfalls kann die Verwendung bestimmter Produkte Ihren Ledersessel beschädigen:
- Produkte auf Lösungsmittelbasis (Risse).
- Reinigungsmilch (verschmutzt das Leder langfristig).
- Scheuernde Tücher oder Reiniger (Kratzer und Veränderung der Lederfarbe).
- Reinigungsmittel, die Alkohol enthalten (trocknet das Leder aus).
3. Befolgen Sie diese grundlegenden Schritte, um Leder zu reinigen
Kommen wir nun zu den praktischen Schritten für die optimale Reinigung Ihres Ledersessels oder Sofas.
Entstauben Sie Ihren Ledersessel
Das Entstauben Ihrer Ledersitzfläche verhindert, dass Schleifpartikel beim Reinigen das Leder zerkratzen.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie Ihren Ledersessel von Staubpartikeln und oberflächlichem Schmutz befreien: Verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch oder saugen Sie die gesamte Oberfläche vorsichtig mit einem Staubsauger mit einer weichen, sanften Bürste ab.
Unser Tipp: Beachten Sie besonders die Ecken, Falten und Nähte.
Reinigen Sie das Leder Ihres Sessels mit geeigneten Produkten
Wie reinigen Sie das Leder Ihres Sessels?
- Tränken Sie ein sauberes, weiches Tuch leicht mit dem Reinigungsmittel.
- Reinigen Sie mit kreisenden Bewegungen, um Streifen zu vermeiden.
- Beachten Sie besonders die fleckigen Stellen, reiben Sie aber nicht zu stark, um das Leder nicht zu beschädigen.
Wissenswertes: Vermeiden Sie es, harte Bürsten zu verwenden, zu stark zu reiben und das Leder mit zu viel Flüssigkeit zu durchtränken.
Spülen und trocknen Sie das Leder sorgfältig ab
Nachdem Sie Ihren Ledersitz gereinigt haben, wischen Sie ihn mit einem mit klarem Wasser angefeuchteten Tuch ab. Tupfen Sie die Oberfläche anschließend mit einem trockenen Tuch ab. Lassen Sie Ihren Sessel an der Luft trocknen.
Achtung: Falsches Wischen kann Spuren hinterlassen und das Leder verhärten.
Befeuchten und schützen Sie das Leder für ein perfektes Finish
Um Ihren Leder-Clubsessel im Laufe der Zeit zu schützen, gibt es nichts Besseres als das Auftragen einer pflegenden Creme oder eines Schutzwachses:
- Tragen Sie eine kleine Menge des Produkts auf.
- Mit kreisenden Bewegungen einmassieren.
- Lassen Sie es einige Stunden einwirken.
- Polieren Sie mit einem sauberen Tuch.
4. Wie entfernt man hartnäckige Flecken auf einem Ledersessel?
Sie fragen sich, wie Sie Ihren stark verschmutzten Ledersessel reinigen können, der hartnäckige Flecken aufweist? Befolgen Sie unsere Tipps:
- Fettflecken: Streuen Sie etwas Tonerde auf den Fleck. Lassen Sie sie mehrere Stunden einwirken und reiben Sie sie dann vorsichtig mit einem weichen Tuch ab.
- Tintenflecken: Greifen Sie schnell ein. Tupfen Sie den Fleck (statt zu reiben) mit einem Schwamm ab, der mit einem Fleckenreiniger angefeuchtet ist.
- Wein- oder Essensflecken: Sprühen Sie einen Fleckenreiniger auf ein Mikrofasertuch und reiben Sie dann sanft darüber.
5. Ein Ledersessel, der jeden Tag strahlt: unsere Tipps zur regelmäßigen Pflege
Wie bereits eingangs erwähnt, verdient Ihr Ledersessel die größte Sorgfalt, um ihre ursprüngliche Pracht zu erhalten. Bei Kauf-unique geben wir Ihnen gerne kluge und leicht umsetzbare Tipps, wie Sie Ihre Möbel wie neu halten können:
- Schützen Sie Ihren Ledersessel vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Stellen Sie ihn nicht in der Nähe von Wärmequellen auf (Heizkörper, Kamine, Öfen).
- Achten Sie auf spitze Gegenstände (Schlüssel, Schmuck, Reißverschlüsse) und Haustiere.
- Reinigen Sie Ihr Möbelstück alle 3 bis 6 Monate.
- Versorgen Sie ihn alle sechs Monate mit Feuchtigkeit und Pflegestoffen.
- Imprägnieren Sie das Leder mit einem geeigneten Spray, um Flecken vorzubeugen.
- Verwenden Sie eventuell einen Schutzbezug, wenn Sie Ihren Ledersitz wenig benutzen oder wenn er in einem gefährdeten Bereich (in der Nähe eines Fensters, in einem feuchten Raum usw.) ausgestellt ist.
Die regelmäßige Reinigung und Pflege Ihres Ledersessels sind der Schlüssel dazu, dass er so schön bleibt wie am ersten Tag.
Entdecken Sie auch: