FR DE IT
Katalog
×
Suchergebnis:  Schließen
Kataloge
Kein Katalog entspricht Ihrer Suchanfrage
    ProdukteAlle Produkte ansehen
    Kein Produkt entspricht Ihrer Suchanfrage
      Warenkorb

      Küche & Haushaltsgeräte

      Entdecken Sie unsere Welt der Küchen und Haushaltsgeräte, den Bereich für Hobbyköche und Profis der Kochkunst. Lassen Sie sich von unserer Auswahl an inspirierenden Tipps, Fotos und Videos leiten, um die perfekte Küche für Sie zu kreieren, die Stil und Funktionalität vereint. Von der Auswahl der Küchenmöbel bis hin zu den passenden Küchengeräten finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre kulinarischen Kreationen schneller und effizienter denn je zuzubereiten.

      Weiterlesen Weniger lesen

      Entdecken Sie alle Möbel und Haushaltsgeräte, die Sie brauchen, um Ihre Traumküche einzurichten! Schnelle Lieferung

      Die Küche

      Wenn es einen Raum gibt, den Sie zu 100 % auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können, dann ist es Ihre Küche. Von der Wahl der Küchenmöbel, ihrer Farben und Anordnung bis hin zum Material der Arbeitsplatte, können Sie einen Raum schaffen, der ganz zu Ihnen passt.

      Für eine maßgefertigte Küche ist die Gestaltung einer Arbeitsplatte, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, von entscheidender Bedeutung. Sie sollte sowohl optisch ansprechend als auch für die Zubereitung von Mahlzeiten von praktischem Nutzen sein. Auch eine Kochinsel kann sich als vorteilhaft erweisen, um den Raum optimal zu nutzen.

      • U-förmige Küchenmodelle zeichnen sich durch besondere Funktionalität aus, da sie den Raum optimal nutzen und gleichzeitig viel Stauraum und großzügige Arbeitsflächen bieten.
      • I-förmige Küchen eignen sich hervorragend für kleine Wohnungen, insbesondere wenn der Küchenbereich gegenüber einem anderen Wohnraum offen gestaltet ist. Mit einer Kücheninsel können Sie die beiden Bereiche besser voneinander abgrenzen.
      • Die L-förmige Küche oder Eckküche ist der perfekte Kompromiss zwischen den beiden: Sie bietet mehr Arbeitsfläche und Stauraum als eine I-Küche, ohne dass man wie bei der U-Küche einen eigenen Raum benötigt.

      Und selbst wenn Sie sich für den Einbau eines Küchenbausatzes entscheiden, fehlt es nicht an Auswahl in Sachen Stil: Ob Sie eine moderne Küche mit klaren Linien und modernen Materialien bevorzugen, eine offene Küche für mehr Geselligkeit oder eine Einbauküche für optimale Platzersparnis, die passende Küchenzeile ist leicht zu finden.

      Dann kommt es nur noch darauf an, eine Lösung zu finden, die auch zu Ihrem Budget passt. Denn die Summe, die Sie für die Umsetzung Ihres Küchenprojekts ausgeben wollen, ist zweifellos eines der entscheidendsten Elemente für die Realisierung: Maßanfertigung, Bausatz, Art der zu verwendenden Materialien, Wahl der Elektrogeräte und vieles mehr.

      Die verschiedenen Stauraumlösungen und Küchenmöbel

      Wenn Sie Ihre Küche gestalten, müssen Sie viele Möbelstücke integrieren, die mehr oder weniger wichtig sind, um den Küchenraum zusammenzustellen, der zu Ihnen passt:

      • Oberschränke werden über Ihrer Spüle und Arbeitsplatte angebracht und verfügen über ein Fach, in dem Sie Ihr Geschirr oder Ihre Einkäufe verstauen können. Sie können teilweise offen sein, werden aber in der Regel mithilfe von Flügel- oder Schiebetüren geschlossen.
      • Unterschränke befinden sich, wie der Name schon sagt, unter Ihrer Arbeitsfläche. Sie bestehen aus Aufbewahrungsfächern mit Türen und Schubladen.
      • Der Spülenunterschrank hat die Besonderheit, dass er den Zugang zu den Rohrleitungen unter Ihrem Waschbecken ermöglicht und Ihnen gleichzeitig eine große Regalfläche bietet.
      • Ein Servierwagen ist ein kleines Möbelstück mit Rädern, auf dem Sie Utensilien, Gegenstände und angerichtete Teller abstellen und durch Ihr Wohnzimmer oder Ihr ganzes Zuhause bewegen können.
      • Das Küchenbuffet und der Geschirrschrank bieten Ihnen mehr Stauraum für Ihr Geschirr und andere unverzichtbare Küchenutensilien.
      • Die Kücheninsel ist ein Möbelstück mit Stauraum, welches sich normalerweise in der Mitte Ihrer Küche befindet. Sie kann als Abtrennung zwischen Küche und Esszimmer fungieren und Ihnen zusätzlichen Platz für Ihre Mahlzeiten bieten.

      Die Komplettküche: die preiswerte Lösung

      Die Planung einer Küche ist ein Inneneinrichtungsprojekt, das sehr teuer werden kann, vor allem, wenn Sie sie von Grund auf individuell gestalten wollen. Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, aber trotzdem einen funktionalen und harmonischen Raum schaffen möchten, ist eine Komplettküche die beste Wahl, die Sie treffen können. Wenn Sie eine Komplettküche als Bausatz kaufen, können Sie auch Ihre Rechnung für die Montage und den Zusammenbau senken, da Sie diese selbst durchführen müssen.

      Haushaltsgeräte für die Küche: die Unentbehrlichen

      Haushaltsgeräte sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Küche. Eine gut ausgestattete Küche ermöglicht eine enorme Zeitersparnis bei den verschiedenen Zubereitungen, die Sie möglicherweise in diesem Raum vornehmen müssen, und verbessert ganz allgemein Ihren Komfort. Haushaltsgeräte können nicht nur nach ihrer Funktionalität ausgewählt werden, sondern auch nach ihrer Ästhetik: Sie können Ihrer Küche einen modernen, klassischen oder auch einen Vintage-Touch verleihen. Sie werden in zwei Kategorien unterteilt: Großgeräte und Kleingeräte.

      Großgeräte umfassen Geräte zum Kochen (Backofen, Mikrowelle, Herd), Aufbewahren (Kühlschrank, Gefrierschrank) und Reinigen (Geschirrspüler). Diese Geräte können entweder eingebaut werden, um sich harmonisch in Ihre Küche einzufügen, oder zwischen Ihren Küchenmöbeln aufgestellt werden, was mehr Flexibilität bietet.

      Kleine Haushaltsgeräte hingegen umfassen Hilfsgeräte wie Kaffeemaschine, Toaster, Küchenmaschine oder Wasserkocher.