FR DE IT
Katalog
×
Suchergebnis:  Schließen
Kataloge
Kein Katalog entspricht Ihrer Suchanfrage
    ProdukteAlle Produkte ansehen
    Kein Produkt entspricht Ihrer Suchanfrage
      Warenkorb

      Garten

      Um das kleine Stück Natur, das an Ihr Haus grenzt, einfach und bequem nach Ihren Wünschen zu gestalten, müssen Sie wissen, was zu tun ist. Und das gilt umso mehr, wenn Sie sich zum ersten Mal an ein solches Unterfangen wagen. Hier finden Sie alle Tipps, Tricks, Fotos und inspirierenden Videos, mit denen Sie Ihren Garten in eine einladende Oase der Ruhe verwandeln können, ohne dabei die wahre Herrscherin des Ortes – die Natur – in ihre Schranken zu weisen. Erwecken Sie Ihren Traumgarten mit wenigen Scrolls und Klicks zum Leben.

      Weiterlesen Weniger lesen

      Verwandeln Sie Ihren Garten mit unseren Tipps zur Außenraumgestaltung in eine wahre kleine Oase. Brauchen Sie Inspiration? Durchsuchen Sie unsere Stimmungsbilder der momentan schönsten Gärten.

      Den eigenen Garten gestalten

      Die Gestaltung Ihres Gartens kann sich als schwierige Übung erweisen: Ihr Garten ist wie eine leere Malerleinwand, die nur auf die ersten Pinselstriche Ihrer Kreativität wartet. Sie müssen wissen, was Sie malen wollen und wie Sie dieses „Stillleben“ in ein lebendiges Gemälde verwandeln können, das ein Ort der Geselligkeit ist und eine unvergessliche Erinnerung schafft. Dies erfordert eine gründliche Überlegung. Bevor Sie mit Ihrem Gartenprojekt beginnen, sollten Sie sich unbedingt die richtigen Fragen stellen. Welchen Stil wünschen Sie sich für Ihren Garten? Modern, ländlich, romantisch? Oder möchten Sie vielleicht einen japanischen Garten anlegen? Brauchen Sie eine Gemüseecke? Oder einen Grillplatz? Wie viele Gäste bewirten Sie gewöhnlich an schönen Sommerabenden im Freien? All dies sind Fragen, die Ihnen helfen, die Raumgestaltung und Ihre zukünftigen Entscheidungen zu bestimmen. Es kann eine gute Idee sein, für jede Aktivität eigene Bereiche zu schaffen: einen Entspannungsbereich mit Gartenmöbeln, eine Koch- und Grillecke, einen Spielbereich für die Kinder. Die Gestaltung Ihres Gartens sollte in erster Linie Ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechen. Jeder angelegte Gartenbereich ist zwar einzigartig, dennoch gibt es einige Ausrüstungsgegenstände, die für alle Außenbereiche als vollwertige Lebensräume unerlässlich sind.

      Gartenmöbel

      Gartenmöbel sind ein grundlegendes Element, wenn man einen Entspannungsraum im Freien schaffen möchte. Es gibt eine Vielzahl von Modellen und Materialien, aus denen Sie wählen können, um die Outdoor-Lounge zu gestalten, die am besten zu Ihrem Geschmack und dem verfügbaren Platz passt. Ihre Gartenmöbel sollten auch in der Lage sein, den verschiedenen Witterungsbedingungen standzuhalten, denen sie in Ihrer Region ausgesetzt sein können. Im Allgemeinen besteht eine Gartengarnitur aus:

      • Sesseln, Outdoor-Sofas, Liegestühlen, Hängematten und Sonnenliegen zum Entspannen,
      • Couchtischen, auf denen Ihre Getränke und Häppchen Platz finden,
      • einem Esstisch mit Stühlen für Ihre Mahlzeiten im Freien. Gartenmöbel gibt es in allen Größen. Sie können Platz für 2, 4, 6 oder 12 Personen bieten und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Natürlich müssen Ihre Gartenmöbel nicht aus allen diesen Objekten bestehen, es liegt an Ihnen, Ihr kleines Stück Paradies einzurichten. Die gängigsten Materialien für Außenmöbel sind Holz, Kunstharz und Aluminium. Die Wahl des Materials hängt von Ihren Stilvorlieben und der von Ihnen angestrebten Haltbarkeit ab. Holz sorgt für einen natürlichen Touch, der sich ideal mit seiner Umgebung verbindet, während Kunstharz und Metall für ihre Witterungsbeständigkeit bekannt sind. Manche Materialien benötigen mehr Aufmerksamkeit als andere, um ihr ursprüngliches Aussehen zu bewahren, das gilt insbesondere für Holz.

      Das Gartenhaus

      Ein Gartenhaus ist ein geschlossener Raum, der in der Regel dazu dient, Werkzeuge, Gartengeräte oder auch Möbel für den Außenbereich außerhalb der warmen Jahreszeiten zu lagern. Aber über diesen funktionalen Aspekt hinaus kann es auch dazu dienen, einen Arbeitsbereich oder eine Werkstatt einzurichten oder einen zusätzlichen Wohn- und Entspannungsraum außerhalb Ihres Hauses zu schaffen. Ob Sie Ihr Gartenhaus besonders einrichten oder nicht, hängt hauptsächlich von seiner Größe ab: Je größer es ist, desto mehr Möglichkeiten haben Sie. Beachten Sie, dass für die Errichtung eines Gartenhauses mit einer Fläche von mehr als 10 m² im Allgemeinen eine Baugenehmigung benötigt wird. Da die Bestimmungen je nach Bundesland unterschiedlich sind, empfehlen wir Ihnen, sich bei Ihrer Gemeinde zu erkundigen. Ähnlich wie bei Gartenmöbeln gibt es auch bei Gartenhäusern eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Materialien, Größen und Stile. Die gängigsten Materialien sind Holz, Metall und Kunstharz, wobei jedes Material seine eigenen Vorteile hat. Und wenn Sie nicht viel Platz in Ihrem Garten haben und den vorhandenen Raum optimal nutzen möchten, können Sie sich immer noch für Schränke oder Stauraumboxen für den Außenbereich entscheiden.

      Gartenzubehör und -ausrüstung

      Zur Gestaltung des eigenen Gartens gehört aber nicht nur die Anschaffung von Außenmöbeln und einem Gartenhaus. Dazu gehören auch all die kleinen Gegenstände und Accessoires, die Ihnen die Pflege Ihres Platzes im Grünen erleichtern und solche, die Ihnen helfen, dort angenehme Momente zu verbringen. Es gibt Zubehör und Gartengeräte , die für die richtige Pflege dieses Außenbereichs unerlässlich sind. Egal, ob Sie Hobbygärtner oder Profi sind, es ist unerlässlich, die richtigen Werkzeuge zu besorgen. Für die Bodenbearbeitung sind ein Spaten, eine Harke, ein Rechen oder eine Gartenschere die grundlegenden Werkzeuge. Handschuhe, Schürzen und andere Schutzkleidung sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden, um sich vor Kratzern, Schnitten und Schmutz zu schützen. Für die Bewässerung werden ein gutes Bewässerungssystem und Zubehör wie Anschlüsse und Schläuche benötigt. Und sobald sich die ersten Sonnenstrahlen richtig durchgesetzt haben, sollten Sie daran denken, die Must-haves der Sommersaison herauszuholen: Grills und Sonnenschirme. Damit Sie bis spät abends draußen sitzen können, sind Außenleuchten und Feuerkörbe Ihre besten Verbündeten.