FR DE IT
Katalog
×
Suchergebnis:  Schließen
Kataloge
Kein Katalog entspricht Ihrer Suchanfrage
    ProdukteAlle Produkte ansehen
    Kein Produkt entspricht Ihrer Suchanfrage
      Warenkorb

      Heimwerken

      Sie können es kaum mehr erwarten? Entdecken Sie gleich jetzt unseren Heimwerkerbereich, den Online-Treffpunkt für alle, die sich für Handwerk, Renovierungen und DIY-Kreationen begeistern. Ob Sie ein erfahrener Heimwerker sind oder sich in Ihr erstes Bauabenteuer stürzen, hier finden Sie unsere Tipps und Tricks sowie inspirierende Fotos und Videos, die Ihnen helfen, Ihre Pläne erfolgreich in die Tat umzusetzen.

      Weiterlesen Weniger lesen

      Möchten Sie Ihr Zuhause einrichten oder renovieren? Entdecken Sie alles, was Sie für Ihre Innen- und Außenumbauten benötigen. Schnelle Lieferung!

      Abgesehen davon, dass Sie Ihre eigenen Ideen zum Leben erwecken und die Befriedigung haben, etwas selbst geschaffen zu haben, können Sie durch Heimwerken und DIY (Do It Yourself – Mach es selbst) bei Ihren Einrichtungsprojekten viel Geld sparen.

      Heimwerken bietet Ihnen die Möglichkeit, einzigartige und individuelle Gegenstände und Möbel herzustellen, bei denen Sie sicher sein können, dass sie in Ihre Einrichtung passen. Ob Sie das Zimmer Ihres Kindes mit dekorativen Buchstaben gestalten, eine originelle Weihnachtsdekoration herstellen oder Spaß daran haben möchten, mit wiederverwerteten Materialien kreativ zu werden – DIY ist genau das Richtige für Sie. Wenn Sie einem Raum in Ihrem Haus einen neuen Stil verleihen möchten, können Sie dies tun, indem Sie selbst einen neuen Bodenbelag verlegen oder eine neue Wandverkleidung anbringen.

      Mit den vielen Ressourcen, die online zur Verfügung stehen, um Sie zu inspirieren und bei Ihren Projekten anzuleiten, war das Heimwerken noch nie so einfach.

      Kurz gesagt: Heimwerken und DIY bieten eine Welt voller kreativer Möglichkeiten für jedermann und jederfrau, egal, über welche Kompetenzen Sie bereits verfügen. Zögern Sie also nicht länger und stürzen Sie sich in Ihr nächstes Heimwerkerprojekt. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier einige Projekte, die Sie in Angriff nehmen können und die Ihrer Wohnung neues Leben einhauchen werden.

      Heimwerken für die Innengestaltung

      Die Inneneinrichtung ist ein breites Anwendungsgebiet für Heimwerker und DIY. Ob Sie den Raum optimieren, Ihre Dekoration individuell gestalten oder maßgeschneiderte Möbel entwerfen möchten – die Möglichkeiten sind endlos.

      Zu den einfachen Projekten, die Sie durchführen können, gehören das Streichen einer Wand oder das Anbringen von Tapeten. Diese kleinen Änderungen können die Stimmung in Ihrer Wohnung radikal verändern. Wenn Sie in einem kleinen Raum leben, gibt es viele platzsparende Einrichtungsideen, wie z. B. den Einbau von Schiebetüren, die einen großen Unterschied machen können.

      Denken Sie daran: Heimwerken ist in erster Linie eine kreative Tätigkeit! Zögern Sie also nicht, Ihren Stil zum Ausdruck zu bringen und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

      Do-it-yourself-Beläge zur Auffrischung der Inneneinrichtung

      Wenn Sie einige Renovierungsarbeiten in Ihrer Wohnung vornehmen möchten, um Ihr Zuhause aufzufrischen oder einfach Ihren Einrichtungsstil zu ändern, kann das Auswechseln der Wand- und Deckenverkleidungen eine ausgezeichnete Lösung sein. Einige Verkleidungen wie Fliesen, Parkett, Wandpaneele und Tapeten sind leicht zu verlegen und können Ihrem Zuhause einen frischen Anstrich verleihen. Vergessen Sie nicht die Sockelleisten für den perfekten Abschluss.

      Eine Glaswand oder einen Raumteiler installieren

      Eine Glaswand zwischen zwei Räumen zu installieren, ist eine hervorragende Möglichkeit, Räume abzutrennen und gleichzeitig Licht durchzulassen. So haben Sie zwei verschiedene Bereiche in einem Haus, ohne die Sicht zu versperren. Außerdem kann eine Glaswand fast überall im Haus angebracht werden, egal ob es sich um eine kleine Küche, ein Wohnzimmer oder ein Schlafzimmer handelt. Sie eignet sich besonders gut, wenn einer der Räume in Ihrem Haus nur sehr wenig natürliches Licht erhält.

      Beachten Sie, dass die Installation einer Glaswand ein gewisses Maß an handwerklichem Geschick erfordert. Wenn Sie sich mit handwerklichen Arbeiten nicht wohlfühlen, sollten Sie einen Fachmann beauftragen.

      In die gleiche Kategorie fällt der Raumteiler, manchmal auch Claustra genannt, eine kleine, abnehmbare und durchbrochene Trennwand, die zwei verschiedene Räume voneinander trennen kann und dabei eine zusätzliche dekorative Note verleiht.

      Einige Einrichtungstipps für kleine Räume

      Wenn Sie in einem 1-Zimmer-Apartment oder einer kleinen Wohnung leben, reichen manchmal schon ein paar Tricks, die Sie selbst umsetzen können, um Ihren Wohnraum optimal zu organisieren.

      • Wie wir gesehen haben, können Glaswände und Raumteiler in kleinen Innenräumen nützlich sein, um eine Trennung zu bewirken und gleichzeitig ein Maximum an Helligkeit zu erhalten.
      • Um sich ungehindert bewegen zu können, ist es sinnvoll, Schiebetüren zu wählen, die an oder in eine Wand eingebaut werden können, ohne dass für das Aufschlagen der Tür ein zusätzlicher Türbereich freigehalten werden muss.
      • Und schließlich sollten Sie sich für multifunktionale oder beliebig kombinierbare Möbel entscheiden. Es gibt z. B. Klapptische, ausziehbare Betten, Sofas mit Bettfunktion oder auch Truhenbänke, mit denen Sie viel Platz sparen können.

      Heimwerken für die Außengestaltung

      Die Außengestaltung Ihres Hauses kann ein spannendes Heimwerkerprojekt sein. Ob Sie nun einen gemütlichen und sicheren Wohnraum für entspannte Stunden mit der Familie schaffen, Markisen oder Vordächer anbringen möchten, um Ihre Terrasse zu genießen, oder eine neue Haustür oder ein Garagentor einbauen wollen – all diese Projekte können Sie selbst durchführen, wenn Sie einige Prinzipien des Heimwerkens befolgen.

      Ein Vordach oder eine Markise anbringen

      Damit Sie Ihre Terrasse voll ausnutzen können, kann es sinnvoll sein, selbst ein Vordach oder Außenmarkisen zu installieren. Ein Vordach schützt nämlich nicht nur effizient vor Wind, sondern fungiert auch als Sichtschutz, sodass Sie sich nicht immer wie auf dem Präsentierteller fühlen müssen. Ein kleines Vordach oder eine Markise ist außerdem über der Haustür unerlässlich, um sich vor Regen schützen zu können, wenn man nach Schlüsseln sucht oder Gäste empfängt.

      Um Ihre Terrasse im Hochsommer in den Schatten zu tauchen und die schönen Tage in vollen Zügen zu genießen, empfiehlt sich eine Markise als weiteres einfach zu installierendes Zubehör.

      Die richtige Eingangstür wählen

      Die Eingangstür eines Hauses ist ebenso wie die Fenster ein Element, das die Sicherheit einer Wohnung gewährleistet. Bevorzugen Sie daher widerstandsfähige Haustüren, z. B. aus Stahl oder Holz. Einige haben ein Glaselement, das sehr nützlich ist, um möglichst viel Licht in einen Eingangsbereich zu lassen. In jedem Fall können Sie den Einbau Ihrer Haustür selbst vornehmen, wenn Sie ein wenig handwerklich begabt sind.

      Ein Garagentor einbauen

      Der Einbau eines Garagentors, sei es als Flügel- oder Schiebetor, ist ein wirksames Mittel, um die Sicherheit Ihres Hauses zu gewährleisten, aber auch, um die Ästhetik Ihres Außenbereichs zu verbessern. PVC, Aluminium oder Holz – Garagentore können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, um Ihren praktischen Bedürfnissen gerecht zu werden.