-10% ab CHF 500 mit dem Code VU10 auf Vente-unique-Produkte

Endet in: 
Katalog
×
Suchergebnis:  Schließen
Kataloge
Kein Katalog entspricht Ihrer Suchanfrage
    ProdukteAlle Produkte ansehen
    Kein Produkt entspricht Ihrer Suchanfrage
      Hilfe & Kontakt
      Warenkorb

      Welchen Paravent wählen Sie je nach Verwendungszweck und Inneneinrichtung?

      Der Paravent ist keineswegs ein Relikt aus der Vergangenheit, sondern feiert ein starkes Comeback und etabliert sich als ein wichtiges Dekoobjekt in unseren zeitgenössischen Innenräumen. Er ist funktional und trendy zugleich und erfindet unsere Räume mit überraschender Eleganz neu.

      Photo

      Der Innenparavent erscheint als die Lösung schlechthin: ein mobiler, cleverer und höcht dekorativer Raumteiler. Um Ihnen bei der Auswahl des idealen Modells zu helfen, erforscht dieser Ratgeber seine vielfältigen Funktionen, die Materialien, die Ihre Einrichtung aufwerten werden, sowie die speziellen Designs, die jedem Bedarf gerecht werden, sei es für Ihr Wohnzimmer oder Ihre Terrasse.

      Der Paravent, ein Möbelstück mit vielen Facetten für Ihre Einrichtung

      Der Paravent ist weit mehr als nur ein Accessoire, er ist ein wahres Chamäleon der Inneneinrichtung. Seine Stärke liegt in seiner vielseitigen Anwendbarkeit, wobei er von einer rein praktischen Funktion zu einem gewagten stilistischen Statement wird. Er bietet eine Flexibilität, mit der nur wenige Möbelstücke mithalten können, und passt sich Ihren Bedürfnissen und aktuellen Wünschen an.

      Getrennte Räume schaffen: Der Paravent als Trennwand

      Die erste und offensichtlichste Funktion des Paravents ist die Strukturierung desRaums. Er fungiert als leichte, versetzbare Trennwand, die perfekt dazu geeignet ist, Raumgrößen neu zu definieren, ohne dabei eine starre und feste Lösung darzustellen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten eine Büroecke in Ihrem Wohnzimmer abteilen, um die Konzentration zu fördern und gleichzeitig einen luftigen Wohnraum zu erhalten.

      In einem Zimmer, das sich zwei Kinder teilen, wird er zu einer raffinierten Lösung, um jedem Kind sein eigenes Territorium und seine Privatsphäre zu bieten. Auch in Einzimmerwohnungen oder großen Lofts können Sie damit den Schlafbereich subtil vom Wohnbereich abgrenzen und so unterschiedliche Funktionsbereiche schaffen. Sein größter Vorteil ist seine Natur als faltbarer Paravent: Er lässt sich im Handumdrehen ausziehen und ebenso leicht wieder verstauen und bietet so uneingeschränkte Modularität.

      Ein dekorativer Trumpf, um einen Raum aufzuwerten und zu personalisieren

      Der Paravent verabschiedet sich schnell von seiner rein zweckmäßigen Rolle und wird zum Herzstück Ihrer Dekoration. Verwandeln Sie ihn in ein originelles und majestätisches Kopfteil, um einem Schlafzimmer Charakter zu verleihen. Er ist ferner ein wertvoller Partner, wenn es darum geht, kleine Alltagsmängel elegant zu verbergen: einen unschönen Heizkörper, Kabelsalat oder einen Stauraum, den Sie lieber nicht zur Schau stellen möchten.

      An einer großen, leeren Wand aufgestellt, durchbricht er die Monotonie, indem er ihr Relief und Textur verleiht. Sie können sogar ein fesselndes Spiel aus Licht und Schatten erzeugen, indem Sie hinter seinen Paneelen eine Lichtquelle anbringen.

      Mehr Komfort: eine visuelle und akustische Barriere

      Abgesehen von Struktur und Ästhetik trägt der Paravent auch zu Ihrem Wohlbefinden bei. Er bietet willkommene Privatsphäre, indem er Sie vor Blicken schützt, sei es im Schlafzimmer, im Ankleidezimmer oder in der Leseecke. Eine seiner weniger bekannten Qualitäten ist jedoch seine Fähigkeit, den Geräuschkomfort zu verbessern. Einige Modelle, insbesondere jene, die aus dichtem Holz gefertigt oder mit dickem Stoff bezogen sind, können als akustischer Paravent fungieren. Sie helfen, einen Teil der Schallwellen zu absorbieren und den Nachhall zu reduzieren – ein großer Vorteil in großen Räumen oder Großraumbüros, wo Lärm eine Ablenkungsquelle sein kann.

      Welches Material für welchen Einrichtungsstil?

      Die Wahl des Materials für Ihren Paravent ist nicht unbedeutend; es ist das Material, das den Ton angibt, gestalterisch mit Ihren Möbeln harmoniert und die Atmosphäre des Raumes widerspiegelt. Jedes Material hat eine eigene Persönlichkeit, die sich harmonisch in eine bestimmte dekorative Welt einfügen kann.

      Der Paravent aus Holz: Wärme, Authentizität und Nachhaltigkeit

      Als sicherer und zeitloser Wert ist Holz das Material der Wärme und Authentizität. Ein Paravent aus Holz überdauert die Mode, ohne jemals seine natürliche Eleganz zu verlieren. Seine Robustheit macht ihn zu einer echten zukunftssicheren Investition, die Sie viele Jahre lang begleiten wird. Es gibt viele verschiedene Arten von Holz, die zu einer Vielzahl von Stimmungen passen: für eine skandinavische Einrichtung wird helles Holz mit klaren Linien bevorzugt; in einem industriellen Loft wirkt die Kombination von unbehandeltem Holz und Metallstrukturen Wunder; und schließlich fügen sich Massivholzarten, ob gebeizt oder gealtert, wunderbar in klassische oder rustikale Einrichtungsstile ein. Die Vielfalt der Ausführungen (lackiert, gekälkt, mit Schnitzornamenten) und der Strukturen - durchbrochen, um das Licht durchzulassen, oder massiv für eine vollständige Verdunkelung – bietet eine große Freiheit der Personalisierung.

      Der Paravent aus Stoff oder Leinen: Leichtigkeit und unendliche Auswahl

      Wenn Sie Leichtigkeit und eine Leinwand für Ihre Kreativität suchen, ist ein Paravent aus Stoff die ideale Wahl. Es ist leicht zu bewegen und zu handhaben und ist für jede stilistische Anwendung geeignet. Er ist der perfekte Partner für Bohème-Dekorationen, wo er üppige Blumenmuster, ethnische Drucke oder ein elegantes Toile de Jouy aufweisen kann.

      Für eine modernere Einrichtung bietet sich ein Paravent aus einfarbigem Stoff in neutralen oder im Gegenteil kräftigen Farben an, der einen grafischen und farbenfrohen Touch verleiht. Seine größte Stärke ist sein Personalisierungspotenzial: Bei einigen Modellen können Sie Ihre eigenen Fotos oder einzigartige Designs aufdrucken und so Ihren Paravent in ein echtes Kunstwerk verwandeln!

      Der Paravent aus Bambus oder Rattan: eine Einladung zum Reisen

      Mit einem Paravent aus Bambus oder Rattan erhält Ihr Zuhause einen Hauch der Exotik ferner Länder. Diese Naturfasern wecken sofort Assoziationen mit fernen Ländern, Entspannung und Reisen. Seine strukturelle Leichtigkeit erzeugt ein subtiles Spiel von Licht und Schatten und verleiht dem Raum einen luftigen und poetischen Touch. Er ist ein Muss für ein Ambiente im Bohème- oder Ethno-Chic, wo er perfekt mit grünen Pflanzen und natürlichen Textilien harmoniert. Sein beruhigendes und organisches Aussehen macht ihn auch zu einem idealen Partnern für eine Dekoration im Japandi- oder Feng-Shui-Stil, die eine Zen-Atmosphäre fördert. Zögern Sie nicht, ihn für einen ausgeprägten tropischen Stil zu verwenden, und sogar im Freien, denn seine natürliche Widerstandsfähigkeit macht ihn zu einer ausgezeichneten Option für die Terrasse oder den Balkon.

      Der Paravent aus Metall: industrielle und zeitgenössische Eleganz

      Für einen Hauch von Charakter und Modernität verleiht Metall eine Dimension, die sowohl grafisch als auch skulptural ist. Oftmals fein gearbeitet, ist er von lasergeschnittenen Motiven, geometrischen Formen oder zarten Voluten verziert, die ihn zu einem ausdrucksstarken Element machen. In einem industriellen Dekor verleiht ein Modell aus rauem schwarzem Metall dem Raum den letzten Schliff, um ihn zu strukturieren. Wenn Sie ein Art-Déco-Ambiente anstreben, entscheiden Sie sich für goldene oder kupferfarbene Ausführungen, die einen Hauch von Glamour und Raffinesse verleihen. In eine zeitgenössische Einrichtung schließlich werden sich seine klaren, minimalistischen Linien mit einer diskreten, aber selbstbewussten Eleganz einfügen.

      Spezifische Modelle für gezielte Bedürfnisse

      Abgesehen von ästhetischen Entscheidungen sind einige Paravents so konzipiert, dass sie ganz bestimmten Einschränkungen und Verwendungszwecken entsprechen. Ob es darum geht, die Flexibilität in einem Arbeitsbereich zu maximieren oder einen geschützten Rückzugsraum einzurichten, es gibt für alles innovative und passende Lösungen.

      Der aus- und einziehbare Paravent: maximale Flexibilität

      Für all jene, die absolute Modularität suchen, ist der aus- und einziehbare Paravent die fortschrittlichste Lösung. Mit seinem ausgeklügelten Mechanismus lässt sich eine Bespannung in Sekundenschnelle aus einem Wand- oder Standkasten ausziehen bzw. in diesen zurückziehen, sodass der entsprechende Raum völlig frei bleibt. Diese Funktion macht ihn perfekt für multifunktionale Umgebungen wie moderne Büros, Besprechungsräume oder Coworking Spaces, die schnell neu eingeteilt werden müssen. Zu Hause kann man damit eine temporäre Abtrennung schaffen, ohne den Raum dauerhaft zu überfrachten. Seine Vorteile sind vielfältig: maximale Platzersparnis im eingezogenen Zustand, sofortige Einsatzbereitschaft und ein oftmals modernes, schlichtes Design, das aus einem robusten Aluminiumrahmen und einem hochwertigen Stoff besteht.

      Der Paravent für den Außenbereich: stilvolle Abgrenzung und Schutz

      Das Bedürfnis nach Privatsphäre endet nicht an der Eingangstür. Der Paravent für den Außenbereich wurde speziell dafür entwickelt, Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder Ihren Garten einzurichten und Sie vor neugierigen Blicken, aber auch vor Wind oder zu direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Für die richtige Wahl sind eine Reihe von Kriterien von entscheidender Bedeutung:

      • Witterungs- und UV-beständige Materialien wie behandeltes Holz, Aluminium oder ein Geflecht aus Polykunststoff, um eine ausgezeichnete Lebensdauer zu gewährleisten.
      • Robuste Stabilität und Fixierung mit breiten Füßen oder Verankerungssystemen, die auch Winden standhalten.
      • Einfache Pflege, damit Ihr Paravent Saison für Saison sein schönes Aussehen behält.
      • Modularität und Tragbarkeit: Bevorzugen Sie faltbare Modelle oder solche auf Rollen, damit Sie sie nach Lust und Laune umstellen können.

      Für einen natürlichen und exotischen Touch bietet sich der Bambusparavent als ästhetische und funktionale Option für Ihre Außenbereiche an.

      Der Paravent: der letzte Schliff für Ihre Einrichtung

      Wie Sie sehen, hat der Paravent seine Funktion als einfacher Raumteiler weit hinter sich gelassen und ist zu einem vielseitigen Designwerkzeug geworden. Er ist in der Lage, einen Raum zu strukturieren, zu dekorieren und so zu gestalten, dass er wirklich Ihrer Persönlichkeit entspricht. Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt in der Harmonie: Nehmen Sie sich die Zeit, ein Material und einen Stil auszuwählen, die mit Ihrer bestehenden Einrichtung harmoniert, um ein kohärentes und überzeugend ästhetisches Ergebnis zu erzielen.

      Sind Sie bereit, Ihr Zuhause umzugestalten oder Ihren Außenbereich zu verschönern? Erkunden Sie die Auswahl an Paravents auf Kauf-Unique, um das Modell zu finden, das alle Ihre Erwartungen erfüllt.