Buffet, Sideboard und Geschirrschrank: Was sind die Unterschiede?

Sind Sie auf der Suche nach einem Aufbewahrungsmöbel für Ihr Esszimmer? Unter den verschiedenen Arten von Möbeln, die es gibt, ist es oft kompliziert, den Überblick zu behalten. Buffet, Sideboard, Geschirrschrank - wo liegen die Unterschiede? Warum sollte man sich für ein Sideboard statt für einen Geschirrschrank entscheiden? Kauf-unique hilft Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrer Inneneinrichtung entspricht.
Das Buffet: Worum geht es?
Sie kennen diese Art von Möbelstücken als „Buffet“. Entspricht seine Verwendung Ihrer Absicht? Das Buffet ist ein Aufbewahrungsmöbel, das mit dem Esszimmer in Verbindung gebracht wird. Historisch gesehen diente es zur Zubereitung von Mahlzeiten und zum Anrichten von Speisen.
Heute ist das Buffet zu einem vielseitigen und praktischen Möbelstück geworden. Sie können es zum Abstellen von Geschirr und zum Aufbewahren verschiedener Gegenstände (Papiere, Wäsche, dekorative Accessoires) verwenden. Neben seiner Funktion als Stauraum verleiht das Buffet Ihrem Wohnbereich auch einen zusätzlichen Design-Touch.
Die Maße eines Buffets variieren je nach Art des Buffets. Wir finden zum Beispiel:
- Das Reihenbuffet im Esszimmer: Seine Länge ist imposant. Es besteht aus einer Vielzahl von Stauräumen wie offenen Regalen, Schubladen und Schränken mit Schiebe- oder Flügeltüren.
- Das kleine Buffet: Es lässt sich leicht in jedem Raum Ihrer Wohnung aufstellen. Es kann als Kommode im Schlafzimmer, als Konsole im Flur oder als Sideboard in der Küche fungieren.
Achten Sie darauf, ein Buffet nicht mit einem Geschirrschrank zu verwechseln: Im Gegensatz zum Geschirrschrank ist das Buffet selten mit einem Oberteil ausgestattet. Der Geschirrschrank kann aus einem einzigen Möbelstück bestehen oder aus zwei übereinander liegenden Teilen: Der untere Teil dient als geschlossener Stauraum, der obere Teil ist verglast und dient zur Präsentation von Geschirr.
Was ist ein Sideboard?
Wie das Buffet ist auch das Sideboard ein Aufbewahrungsmöbel, das Sie normalerweise in einem Esszimmer finden. Es darf nicht mit einem Buffet verwechselt werden. Das Sideboard ist leichter und weniger wuchtig. Seine Maße sind spezifisch: Es ist ein niedriges, längliches Möbelstück, das auf kurzen Beinen oder sogar direkt auf dem Boden steht.
Ursprünglich hatte ein Sideboard die Form und den Aufbau einer Holztruhe. Er wurde vor allem zur Aufbewahrung von Kleidung verwendet. Im Laufe der Jahre konzentrierte sich seine Verwendung auf die Aufbewahrung von Haushaltswäsche.
Heute findet das Sideboard seinen Platz in einem Esszimmer in der Nähe des Esstischs und seiner Stühle. Dank seiner imposanten Abmessungen bietet es Ihnen viel Stauraum. Das Sideboard kann in verschiedenen Räumen Ihrer Wohnung aufgestellt werden:
- Im Eingangsbereich: Es wird zur Aufbewahrung von Schuhen, Regenschirmen und anderen Accessoires verwendet.
- Im Esszimmer: Es dient zur Aufbewahrung von Geschirr, Küchenutensilien oder kleinen Elektrogeräten. Es kann auch als Bar genutzt werden.
- Im Wohnzimmer: Wird zur Aufbewahrung von Brettspielen, Büchern, Verwaltungsunterlagen usw. verwendet.
Sie werden es verstanden haben: Das Sideboard bleibt ein unverzichtbares Möbelstück, das sowohl praktisch als auch ästhetisch ist. Bei Kauf-unique haben wir eine vielfältige Kollektion von Truhen in verschiedenen Größen, Materialien und Farben.
Was ist ein Geschirrschrank?
Woran können Sie einen Geschirrschrank oder eine Vitrine erkennen? Auf seine Zusammensetzung aus zwei verschiedenen Teilen:
- Ein unterer Teil mit Türen, der Stauraum für Gegenstände wie Teller, Schüsseln oder Wäsche bietet.
- Ein offenes oder mit Glasscheiben ausgestattetes Oberteil, um Ihr schönes Geschirr, Gläser oder andere dekorative Stücke zur Geltung zu bringen.
Der beliebte Platz eines Geschirrschranks befindet sich in einer Küche oder einem Esszimmer. Wählen Sie zwischen verschiedenen Stilen von Geschirrschränken:
- Der klassische Geschirrschrank: traditionell aus Massivholz gefertigt und mit Glastüren versehen.
- Der moderne Geschirrschrank: besteht aus Materialien wie Glas und Metall für ein sehr schlichtes Design.
- Der rustikale Geschirrschrank: wird meist aus abgelagertem Holz hergestellt.
Der Geschirrschrank weist Unterschiede zum Buffet und zum Sideboard auf. Das Sideboard ist ein niedriges, geschlossenes Möbelstück. Das Buffet ist viel schlichter und leichter. Den Geschirrschrank erkennt man an seinem oberen Teil, der sofort ins Auge springt. Übrigens: Durch seine Höhe lassen sich ungenutzte Wände optimal nutzen.
Unsere Zusammenfassung zum Vergleich von Sideboard, Buffet und Geschirrschrank
Bei Kauf-unique bieten wir Ihnen gerne verschiedene Möbelserien an, um Ihren Alltag angenehmer zu gestalten. Fassen wir noch einmal die wichtigsten Abweichungen zwischen Sideboard, Buffet und einem Geschirrschrank zusammen.
Merkmale | Sideboard | Buffet | Geschirrschrank |
Höhe des Möbelstücks | Niedrig oder mittel | Niedrig | Hoch |
Hauptnutzung | Alle Arten von Aufbewahrung | Aufbewahrung von Geschirr | Aufbewahrung und Ausstellung von Gegenständen |
Design des Möbelstücks | Kompakt, mit Türen und Schubladen versehen | Schlicht mit Schubladen und Türen | Zwei übereinanderliegende Teile, Verglasung |
Angepasstes Stück | Esszimmer, Wohnzimmer, Flur | Esszimmer | Esszimmer und Küche |
Welches Möbelstück sollten Sie für Ihr Esszimmer wählen?
Schauen Sie sich vor allem die Größe des zur Verfügung stehenden Raumes sowie den praktischen Aspekt des Möbelstücks an:
- Verfügen Sie über einen kleinen Raum? Bevorzugen Sie ein Esszimmerbuffet, das Platz spart. Auch ein Sideboard kann den Zweck erfüllen.
- Ist Ihr Esszimmer geräumig? Entscheiden Sie sich für den imposanten Charakter und die Ästhetik des Geschirrschranks.
- Suchen Sie bei Ihren Aufbewahrungsmöbeln eher die praktische Seite? Wählen Sie einen Geschirrschrank. Er bietet zusätzlich zu den Räumen in seinem unteren Teil auch Stauraum in der Höhe.
- Ist Ihre Priorität die dekorative Seite Ihres Möbelstücks? Sehen Sie sich die vielen Stile und Modelle von Geschirrschränken, Buffets und Sideboards in unseren Katalogen an.
Ob Sie sich für ein Sideboard, ein Esszimmerbuffet oder einen Geschirrschrank entscheiden, jedes Möbelstück hat seine Stärken, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und in Ihrer Wohnung zu glänzen. Für welchen entscheiden Sie sich? Jetzt sind Sie dran!