Katalog
×
Suchergebnis:  Schließen
Kataloge
Kein Katalog entspricht Ihrer Suchanfrage
    ProdukteAlle Produkte ansehen
    Kein Produkt entspricht Ihrer Suchanfrage
      Hilfe & Kontakt
      Warenkorb

      Gute Gründe für eine Matratzenauflage auf Ihrem Bettzeug

      Photo

      Wenn Sie von erholsameren Nächte ohne Schmerzen beim Aufwachen träumen, müssen Sie dafür nicht Ihre Matratze oder Ihren Lattenrost zu ersetzen! Investieren Sie kostengünstig in eine Matratzenauflage. Entlasten Sie Druckstellen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Matratze oder regulieren Sie die Körpertemperatur besser: Lassen Sie uns die Vorteile einer Matratzenauflage, dem ultimativen Schlafzubehör, einmal näher betrachten.

      Elemente einer Matratzenauflage

      Bevor wir uns den praktischen Details zuwenden, wollen wir uns zunächst ansehen, was als Matratzenauflage bezeichnet wird und wozu sie nützlich ist. Hier sind alle Details zu diesem Must-have!

      Was ist eine Matratzenauflage und wozu dient sie?

      Eine Matratzenauflage ist ein Bettzubehör, das Sie unter dem Spannbettlaken direkt auf Ihrer Matratze platzieren. Diese zusätzliche Lage sorgt dafür, dass Ihr Schlafkomfort deutlich verbessert wird.

      Entscheiden Sie sich für eine einfache und kostengünstige Lösung, um Ihre Nächte zu verschönern, ohne dass Sie sofort in eine neue Matratze investieren müssen. Die Matratzenauflage erfüllt gleich mehrere Funktionen. Sie bietet zusätzliche Unterstützung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, verbessert die Aufnahmefähigkeit des Bettes, den Komfort auf der Bettoberfläche und entlastet Druckstellen, insbesondere im Schulter-, Rücken- und Hüftbereich. Sie hilft ferner, die Lebensdauer Ihrer Matratze zu verlängern, indem sie sie vor Abnutzung, Flecken oder Verformungen schützt. Andererseits reguliert sie je nach gewähltem Modell Ihre Körpertemperatur und wirkt als Barriere gegen Bakterien und Allergene.

      Unterschiede zwischen einer Matratzenauflage und einem Matratzenschoner

      Im Gegensatz zu einer Matratzenauflage, die für die Verbesserung Ihres Komforts vorgesehen ist, ist der Matratzenschoner eine wasserfeste Unterlage. Er ist ein zusätzlicher Schutz, um die Matratze vor Abnutzung und Flecken zu bewahren. Er ist einfacher zu reinigen als eine Matratzenauflage, da er maschinenwaschbar ist.

      Die 4 wichtigsten Vorteile einer Matratzenauflage für Ihre Bettwaren

      Zweifeln Sie noch an der Nützlichkeit einer Matratzenauflage für Ihre Bettwaren? Lesen Sie weiter! Wir verraten Ihnen vier gute Gründe, warum Sie sich in dieses Schlafzubehör verlieben sollten.

      1. Verbessern Sie die Qualität Ihres Schlafes

      Wussten Sie, dass die Investition in eine Matratzenauflage positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben kann? Das Schlafen auf einer Matratzenauflage trägt zu einer besseren Lebensqualität bei und hilft, die Blutzirkulation anzuregen, Allergierisiken zu begrenzen oder Rücken- und Gelenkschmerzen zu reduzieren.

      Gut zu wissen: Egal, welche Schlafposition Sie bevorzugen, eine Matratzenauflage sorgt dafür, dass Sie bequem und körpergerecht ruhen.

      2. Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Matratze

      Die Matratzenauflage ist zudem ein effektives Bettzubehör, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Matratze zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Sie ist wie eine Schutzbarriere gegen Flecken, Reibung, Verformungen durch Körperdruck, Nachtschweiß oder Bewegungen im Schlaf.

      3. Regulieren Sie Ihre Körpertemperatur während des Schlafs

      Die meisten Matratzenauflagen sind so konzipiert, dass sie Ihre Körpertemperatur während der Nacht regulieren. Bei der Entwicklung dieser so genannten „temperaturregulierenden“ Matratzenauflagen werden Materialien verwendet, die eine optimale Belüftung ermöglichen. Damit Sie schlafen können, ohne zu überhitzen oder zu frieren, sollten Sie sich für eine hochwertige Matratzenauflage entscheiden.

      4. Sie behalten gesunde Bettwaren

      Ein weiterer Vorteil der Matratzenauflage ist ihre hygienische Qualität. Sie fungiert als Barriere zwischen Ihrem Körper und der Matratze. Auf diese Weise wird das Wachstum von Bakterien und Milben in und außerhalb der Wohnung eingedämmt. Darüber hinaus ist es einfacher, eine Matratzenauflage zu reinigen als eine Matratze.

      Unser Tipp: Durch den Kauf einer Matratzenauflage sparen Sie Geld! Sie brauchen Ihre Matratze nicht mehr sofort zu ersetzen.

      Wie wählt man die richtige Matratzenauflage aus?

      Bei der Auswahl der für Sie am besten geeigneten Matratzenauflage sollten Sie mehrere Punkte beachten. Überprüfen Sie ihre Abmessungen, Dicke, Dichte, die bei der Herstellung verwendeten Materialien und ihre grundlegende Technologie. Bei Vente-unique liegt es uns am Herzen, Ihnen viele verschiedene Matratzenauflagen-Modelle zu präsentieren, die für alle Bedürfnisse geeignet sind.

      Die Maße einer Matratzenauflage

      Die Größe Ihrer Matratzenauflage sollte auf die Größe Ihrer Matratze abgestimmt sein. Eine präzises Übereinanderlegen beider Ausstattungen sorgt dafür, dass Sie einen Schlafkomfort haben, der Ihren Erwartungen entspricht. Im Allgemeinen stellen die Bettwarenmarken ihren Kunden Matratzenauflagen zur Verfügung, die den Maßen der von ihnen vertriebenen Matratzen und Lattenroste entsprechen.

      Unter diesen finden Sie mit Sicherheit eine Matratzenauflage mit den richtigen Maßen:

      Füllungsarten

      Die Füllung gibt der Matratzenauflage die Form und sorgt für den Komfort. Sie kann natürlich, biologisch (Latex, Baumwolle, Daunen, Bambus) oder synthetisch wie Schaumstoff sein.


      Die bekannteste, aus Schaumstoff, ist hypoallergen und bietet eine anerkannte Körperstützfunktion sowie eine gute Ableitung der Körperwärme. Für mehr Frische, vor allem im Sommer, bietet Ihnen die Matratzenauflage aus Baumwolle einen sehr guten Komfort in Verbindung mit einer ausgezeichneten Wärmeregulierung.

      Aus der Reihe der Biofüllungen empfehlen wir Ihnen daher jene aus Wolle, Latex oder Bambus. Wolle ist für ihre Wärme sowie die gute Belüftung ihres Stoffes bekannt. Latex für seine Festigkeit wie auch für seine gute Rückenunterstützung. Bambus hingegen bietet Ihnen Wärme, Komfort und Schweißabsorption.

      Die verschiedenen Technologien von Matratzenauflagen

      Da Ihr nächtlicher Komfort unsere Priorität ist, bieten wir eine breite Palette an Matratzenauflagen mit innovativen Technologien an, von der Matratzenauflage aus Memory-Schaum (ideal für eine vollständige ergonomische Unterstützung) bis hin zur Wendematratzenauflage, die ebenfalls eine Seite aus Memory-Schaum hat, aber beim Wenden auf der gesamten Seite ein kühlendes Gel bietet, das im Sommer zum Einsatz kommen kann. Für einen weicheren Komfort und eine gute Verteilung des Körpergewichts können Sie sich auch für eine Matratzenauflage entscheiden, die aus Fasern besteht.

      Wie dick sollte eine Matratzenauflage sein?

      Die Dicke einer Matratzenauflage sollte geringer sein als die einer herkömmlichen Matratze. Um den Komfortbedürfnissen jedes Einzelnen in seinem Bett gerecht zu werden, wählen Sie die Dicke aus mehreren Optionen aus:

      Was ist die ideale Dichte einer Matratzenauflage?

      Die Dichte einer Matratze oder einer Matratzenauflage ist das Gewicht der Füllung auf einer definierten Fläche. Sie wird in Gramm oder Kilogramm pro Kubikmeter (gr/m3 oder kg/m3) ausgedrückt. Sie bestimmt, wie unterstützend und komfortabel die Matratze ist. Für eine leichte, umhüllende Matratzenauflage, die sich als Zusatzbett eignet, empfehlen wir eine geringe Dichte von 20 bis 30 kg/m3. Für eine leicht feste Matratzenauflage ist eine durchschnittliche Dichte von 30 bis 50 kg/m3 angebracht. Für eine Matratzenauflage aus Memory-Schaum mit einer guten Festigkeit wählen Sie die höchste Dichte von 50 kg/m3 und mehr.

      Unser Tipp: Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Dichte der Matratzenauflage Ihren Körperbau, Ihre Liegevorlieben sowie den Zustand Ihrer Matratze.

      Gut zu wissen: Unterscheidet sich der Körperbau Ihres Ehepartners deutlich von ihrem (+ 15 kg Unterschied)? Investieren Sie für mehr Komfort in zwei Matratzenauflagen (eine individuelle Auflage pro Person), um mehr Komfort zu haben.

      Kompatibilität und Installation einer Matratzenauflage

      Die Matratzenauflage zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich an die meisten Matratzentypen anpassen kann. Sie eignet sich für Federkern-, Schaumstoff- und Latexmatratzen.

      Bei einer Matratze aus Schaumstoff oder Latex sollten Sie Memory-Foam bevorzugen. Eine feste Matratzenauflage ist eher für eine Federkernmatratze zu empfehlen.

      Übrigens ist es durchaus möglich, eine Matratzenauflage auf einem Schlafsofa zu installieren, sofern sie dünn ist, damit das Einklappen nicht behindert wird. Begrenzen Sie Rutschprobleme, indem Sie sich für ein Modell mit rutschfesten Streifen oder elastischen Gurten entscheiden. Bedecken Sie das Duo aus Matratze und Matratzenauflage mit einem klassischen Spannbettlaken mit verhältnismäßig großen Körbchen.

      Wie pflegen Sie Ihre Matratzenauflage?

      Eine saubere und gesunde Matratzenauflage ist natürlich noch besser. Wie erreiche ich das? Pflegen und reinigen Sie sie regelmäß:

      Wie hoch ist das Budget für eine Matratzenauflage auf Ihrem Bett?

      Der Preis einer Matratzenauflage ist abhängig von einer Reihe von Faktoren. Die Preise variieren insbesondere je nach Dicke, Verarbeitungsqualität und den bei der Herstellung verwendeten Materialien. Bei Memory-oam müssen Sie mit 150 € bis 300 € rechnen. Für Naturlatex geben Sie zwischen 100 € und 400 € aus. Die Preise, für eine Matratzenauflage aus Baumwolle oder wattierter Wolle, bewegen sich zwischen 80 € und 200 €. Eine Matratzenauflage aus Mikrofaser können Sie es ab 30 € finden.

      Wie Sie sicher bemerkt haben, ist die Investition in eine Matratzenauflage alles andere als eine überflüssige Anschaffung. Um eine fundierte Wahl zu treffen müssen Sie über ihre persönlichen Bedürfnisse sowie die Art der gewünschten Schlafausrüstung nachdenken. Ihnen sind bereits Ideen gekommen? Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an Matratzenauflagen!

      Entdecken Sie auch:

      Beratung
      Beratung
      Beratung
      Beratung