Schlafsofa: Wie wählt man das richtige aus?
Der eine schläft im Bett, der andere auf dem Sofa. Aber Vorsicht: Nicht alle Schlafsofas sind nach Einbruch der Dunkelheit gleich gut. Und wenn Sie denken, ein Schlafsofa sei nur ein Behelf, wenn der Schwager zu Besuch kommt, dann irren Sie sich!
Heute stehen Schlafsofas den traditionellen Betten in nichts mehr nach. Sie sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken, denn sie sind praktisch, stilvoll und manchmal geradezu verblüffend bequem. So können Sie Ihre Gäste empfangen, ohne ihnen eine Luftmatratze, die bei jeder Bewegung quietscht, oder ein Klappsofa aus den 90er Jahren anbieten zu müssen.
Aber man muss auch das richtige Modell wählen, denn die Unterschiede zwischen Klappsofa, ausziehbarem Schlafsofa und Express-Schlafsofa sollte man vor dem Kauf kennen.
Das Schlafsofa, ein unverzichtbares 2-in-1-Möbelstück
Das Schlafsofa ist so etwas wie das Schweizer Taschenmesser unter den Einrichtungsgegenständen. Tagsüber erfüllt es perfekt seine Aufgabe: Sie sollen während Ihrer Serien oder Aperitifs stilvoll sitzen können. Doch sobald es dunkel wird, verwandelt es sich in ein Bett (fast) wie jedes andere. Praktisch, oder?
Gerade diese Doppelfunktion macht es zu einer cleveren Wahl, vor allem wenn jeder Quadratmeter zählt. In einer 1-Raum-Wohnung, einem kleinen Wohnzimmer oder einem Gästezimmer spart es Platz, ohne dass man Kompromisse bei der Ästhetik oder der Funktionalität eingehen muss.
Und gute Nachrichten: Schluss mit den unattraktiven Modellen von vor zehn Jahren. Heute gibt es Schlafsofas in designstarken, bequemen und sogar luxuriösen Ausführungen. Einige bieten eine Liegefläche wie in einem richtigen Bett, mit einer Matratze mit Formgedächtnis und einem Schnellöffnungssystem.
Früher war es sehr schlicht, heute sieht es nicht nur gut aus, sondern ist auch bequem. Die Verbraucher wollen, dass es genauso gut aussieht wie ein festes Sofa, damit sie es zu ihrem Hauptmöbelstück machen können. Wir verkaufen nun Schlafsofas, die nicht mehr wie Schlafsofas aussehen.
—Iris, zuständig für Sofas bei Vente-unique.com
Während Sie also nach einer Behelfslösung oder einem vollwertigen Bett für den täglichen Gebrauch suchen, hat das Schlafsofa mehr als eine Feder in seinen Kissen. Bleibt die Frage, welches Sie wählen sollen.
Die verschiedenen Arten von Schlafsofas
Es gibt nicht EIN Schlafsofa, sondern eine große Vielfalt an Modellen, jedes mit seinen eigenen Besonderheiten. Um das richtige auszuwählen, muss man vor allem verstehen, wie es sich verwandelt. Hier ein kurzer Überblick über die häufigsten Mechanismen:
Das Klappsofa: Der Star der 1-Raum-Wohnung
Das Klappsofa ist zweifellos eines der beliebtesten Modelle in der Kategorie der Schlafsofas. Es ist einfach zu bedienen, preiswert und sehr kompakt, ideal für alle die ein funktionales Möbelstück ohne Schnickschnack suchen. Der etwas eigenwillige Name bezieht sich auf das Geräusch des Mechanismus beim Auf- und Zuklappen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Sofa sind, das sich im Handumdrehen in ein Bett verwandeln lässt, ist das Klappsofa genau das Richtige.
🔍 Was ist ein Klappsofa?
Das Klappsofa besteht in der Regel aus einer Sitzfläche und einer Rückenlehne, mit denen ein Bett geschaffen werden kann. Der Mechanismus lässt sich mit einem Klick ausklappen und mit einem Klack wieder zusammenklappen. Dieses Modell ist oft leichter und einfacher zu handhaben als andere Arten von Schlafsofas. Manchmal wird es mit Kissen oder einer zusätzlichen Schicht versehen, um den Liegekomfort zu erhöhen.
✅ Die Vorteile des Klappsofas
- Einfache Bedienung: Das Klappsofa ist sehr einfach zu bedienen. Ein Drücken oder Ziehen genügt, um das Sofa in ein Bett zu verwandeln. Im Handumdrehen bietet es ohne den geringsten Aufwand zusätzlichen Schlafplatz – perfekt für Übernachtungsgäste oder kleine Räume.
- Schnell auf- und zuklappbar: Einer der großen Vorteile des Schlafsofas ist der schnell bedienbare Mechanismus. Sie können mit wenigen Handgriffen vom Sofa zum Bett wechseln und es genauso schnell wieder zurückstellen. Ideal für Leute, die eine effektive Lösung brauchen, ohne Zeit zu verlieren.
- Kompakt und preisgünstig: Das Klappsofa ist oft kompakter und preisgünstiger als andere Arten von Schlafsofas. Er eignet sich hervorragend für kleine Wohnungen oder 1-Raum-Wohnungen mit begrenztem Platz und bietet auch für kleinere Geldbeutel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Akzeptabler Komfort für gelegentliche Nutzung: Auch wenn ein Schlafsofa nicht immer so viel Komfort bietet wie ein Express-Schlafsofa mit dicker Matratze, ist es für gelegentliche Übernachtungen oder kurze Aufenthalte dennoch bequem. Einige Modelle sind sogar mit Matratzen mit Formgedächtnis ausgestattet, um eine bessere Unterstützung zu bieten.
❌ Einschränkungen beim Klappsofa
- Begrenzter Komfort für den Alltag: Wenn Sie vorhaben, das Schlafsofa regelmäßig als Hauptbett zu verwenden, bietet es möglicherweise nicht denselben Komfort wie eine echte Bettmatratze. Den erschwinglichsten Modellen kann es an Dichte und Stützkraft fehlen. Für eine gute Liegequalität sollten Sie ein höherwertiges Modell wählen.
- Der Mechanismus kann laut sein: Obwohl sich das Klappsofa schnell und einfach öffnen und schließen lässt, können einige Modelle bei der Benutzung ein ziemlich lautes oder unangenehmes Geräusch erzeugen. Dies kann zu einem Nachteil werden, wenn Sie ein besonders leises Modell suchen.
- Manchmal sehr schlichtes Aussehen: Das Design des Klappsofas wird manchmal als weniger elegant als andere Arten von Schlafsofas empfunden. Sein sehr zweckmäßiges Aussehen passt nämlich möglicherweise nicht perfekt zu anspruchsvollen oder modernen Einrichtungen, obwohl sich dies in den letzten Jahren stark verändert hat.
Für welche Art von Inneneinrichtung sollte man ein Klappsofa wählen?
Fazit: Das Klappsofa ist perfekt für:
- Kleine Räume: 1-Raum-Wohnungen, Gästezimmer oder Wohnungen, wo es an Platz fehlt.
- Knappe Budgets: Eine kostengünstige Lösung für alle, die ein praktisches Möbelstück suchen, ohne viel zu investieren.
- Gästezimmer oder temporäre Orte: Perfekt für eine zusätzliche Schlafgelegenheit, wenn man Besuch oder spontane Übernachtungsgäste hat.
Das ausziehbare Schlafsofa: Cleveres Ziehharmonika-Sofa
Das ausziehbare Schlafsofa ist oft perfekt für kleine Räume, in denen jeder Zentimeter optimal genutzt werden muss. Dank seines Ziehharmonika-Mechanismus kann es schnell zu einem Bett ausgeklappt werden und ist dabei in der Regel komfortabler und zweckmäßiger Zweckmäßigkeit als andere kompakte Modelle. Dank seines Formats passt es problemlos in schmale Räume und behält dabei seine optimale Funktionalität bei.
🔍 Was ist ein ausziehbares Schlafsofa?
Das ausziehbare Schlafsofa besteht in der Regel aus drei klappbaren Teilen, die sich wie eine Ziehharmonika ausklappen lassen, sodass man es schnell von einem Sofa in ein Bett verwandeln kann. Im Gegensatz zum Klappsofa, das sich mit einer einzigen Bewegung aufklappen lässt, braucht das ausziehbare Schlafsofa etwas mehr Platz zum Aufklappen, bietet aber eine bequeme und praktische Schlafgelegenheit.
✅ Die Vorteile des ausziehbaren Schlafsofas
- Raumoptimierung Das ausziehbare Schlafsofa ist ideal für kleine Räume wie 1-Raum-Wohnungen oder Gästezimmer, da es zusammengeklappt weniger Platz benötigt als andere klappbare Modelle. Durch seine Ziehharmonika-Form hat es eine besonders große Grundfläche und bietet gleichzeitig einen hohen Liegekomfort.
- Der richtige Komfort für gelegentliche Nutzung: Das ausziehbare Schlafsofa hat eine gute Liegefläche, da seine Matratze dicker ist als bei Klappsofas. Obwohl es nicht mit einem richtigen Bett konkurrieren kann, ist es für gelegentliche Übernachtungen oder für Gäste, die ein paar Nächte bleiben, trotzdem bequem.
- Einfaches Öffnen: Der Mechanismus des ausziehbaren Schlafsofas ist einfach zu bedienen und lässt sich in Sekundenschnelle aufklappen.
❌ Einschränkungen beim ausziehbaren Schlafsofa
- Braucht mehr Platz zum Ausklappen: Im Gegensatz zum Klappsofa benötigt das ausziehbare Schlafsofa mehr Platz, um in ein Bett verwandelt zu werden. Das kann in wirklich kleinen Räumen ein Nachteil sein.
- Unterschiedlicher Komfort je nach Modell: Der Komfort eines ausziehbaren Schlafsofas hängt von der Matratzenqualität ab. Bei einigen Modellen mit zu dünner oder minderwertiger Matratze kann es bei regelmäßiger Nutzung an Stützkraft fehlen.
- Kann weniger schön sein als andere Modelle: Ähnlich wie beim Klappsofa ist das Design des ausziehbaren Schlafsofas oft schlichter und funktionaler als bei anderen Schlafsofas. Auch wenn einige Modelle moderner sind, passt es möglicherweise nicht zu jeder Einrichtung.
Für welche Art von Einrichtung eignet sich ein ausziehbares Schlafsofa?
Fazit: Das ausziehbare Schlafsofa ist perfekt für:
- Kleine Räume, wo jeder Zentimeter zählt, wie z. B. 1-Raum-Wohnungen oder Gästezimmer.
- Menschen, die eine zweckmäßige und schnelle Lösung brauchen, um ein Sofa in ein Bett zu verwandeln.
- Gäste, die einen bequemen Schlafplatz brauchen.
Das Ausziehbett: zwei Schlafplätze in einem
Das Ausziehbett ist eine clevere Wahl für alle, die auf kleinem Raum mehrere Schlafplätze brauchen.
🔍 Was ist ein Ausziehbett?
Das Ausziehbett ist ein Sofa mit einer Schublade unter der Sitzfläche, in der sich eine zusätzliche Matratze verbirgt. Diese Matratze kann zu einem separaten Bett aufgeklappt werden und bietet so in der Regel Platz für zwei Personen. Zusammengeklappt sieht das Sofa wieder ganz normal aus, und der Platz bleibt optimal genutzt. Ein Schlafsofa, das sich gut versteckt!
✅ Die Vorteile des Ausziehbetts
- Praktisch für Familien oder häufige Gäste: Das Ausziehbett ist ideal, wenn Sie regelmäßig Gäste haben. Sie haben nicht nur ein bequemes Sofa, sondern auch ein schnell verfügbares und praktisches Bett für Übernachtungsgäste, vor allem, wenn Sie getrennte Schlafplätze brauchen.
- Platzsparend: Zusammengeklappt ist das Ausziehbett kompakt und nimmt nicht mehr Platz ein als ein normales Sofa. Es bietet die Möglichkeit, mehrere Personen unterzubringen, ohne den Raum zu überfüllen – perfekt für 1-Raum-Wohnungen oder gemeinsam genutzte Räume.
- Leichte Bedienung: Das Öffnen und Ausklappen eines Ausziehbetts ist dank des Schubladensystems oft sehr einfach. Die zusätzliche Matratze lässt sich mühelos ausklappen und bietet eine zusätzliche Schlafgelegenheit – ideal für alle, die eine schnelle Lösung brauchen.
❌ Einschränkungen beim Ausziehbett
- Je nach Modell unterschiedlicher Komfort: Auch wenn das Ausziehbett praktisch ist, kann der Komfort der zusätzlichen Matratze beschränkt sein: Sie ist in der Regel dünner, damit sie in die Schublade passt. Sie bietet nicht immer die gleiche Stützkraft wie ein richtiges Bett, das kann bei längerer Benutzung ein Nachteil sein.
- Kann in kleinen Räumen sperrig sein: Das Öffnen der Schublade erfordert etwas Platz. Wenn Sie einen sehr kleinen Raum haben, ist ein solches Sofa vielleicht etwas sperrig und kann die Bewegung im Raum einschränken.
- Weniger ästhetische Vielfalt: Ausziehbetten sind größtenteils auf Funktionalität ausgelegt, und das Design erinnert manchmal an ein klassisches Einzelbett.
Für welche Art von Einrichtung eignet sich ein Ausziehbett?
Das Ausziehbett ist perfekt für:
- Große Familien oder Menschen, die häufig Gäste haben und mehrere Schlafplätze brauchen, ohne dafür Platz zu opfern.
- Kleine Wohnungen oder gemeinsam genutzte Räume, wo der Platz begrenzt ist und jeder Quadratmeter optimal genutzt werden muss.
- Menschen, die nach einer kostengünstigen Lösung suchen, um ihr Wohn- oder Schlafzimmer um ein zusätzliches Bett zu erweitern.
Das Express-Schlafsofa (Rapido-System): hoher Komfort
Das Express-Schlafsofa, auch „Rapido-System” genannt, ist die Premium-Option für alle, die ein Sofa suchen, das optimalen Komfort bietet und schnell in ein Bett verwandelt werden kann.
🔍 Was ist ein Express-Schlafsofa (Rapido-System)?
Das hat einen ausgeklügelten Mechanismus: Die Rückenlehne wird umgeklappt und zum Vorschein kommt eine hochwertige Matratze, die direkt in das Sofa integriert ist. Das Ganze lässt sich mit wenigen Handgriffen schnell auf- und zuklappen. Dieses System ermöglicht einen fließenden Übergang vom Sofa zum Bett, ohne dass der Komfort zu kurz kommt. Dieses Modell ist ideal für alle, die eine Kombination aus Eleganz, Zweckmäßigkeit und Komfort haben wollen.
✅ Die Vorteile des Express-Schlafsofas
- Optimaler Komfort: Eine der größten Stärken des Rapido-Systems ist, dass es einen ähnlich hohen Komfort bietet wie ein klassisches Bett. Seine Matratze ist oft dicker und dichter als bei anderen Schlafsofas und bietet dadurch bessere Unterstützung für einen erholsamen Schlaf, auch bei regelmäßiger Nutzung.
- Ultraschnelle Verwandlung: Dank des Express-Systems lässt sich das Rapido-Sofa in wenigen Sekunden mühelos in ein Bett verwandeln. Sie müssen nur leicht an einem Riemen ziehen, damit sich der Mechanismus entfaltet. Damit ist dieses Sofa ideal für alle, die schnell vom Sofa zum Bett wechseln wollen.
- Kein Entfernen von Kissen nötig: Im Gegensatz zu anderen wandelbaren Modellen müssen beim Rapido-Sofa keine Kissen entfernt oder Elemente verschoben werden, um es in ein Bett zu verwandeln. Der Vorgang ist schnell, bequem und stressfrei.
❌ Einschränkungen beim Express-Schlafsofa
- Höhere Kosten: Der größte Nachteil des Rapido-Sofas ist sein Preis. Wegen des ausgeklügelten Mechanismus und der Qualität der Matratze ist es oft teurer als klassische Schlafsofas. Es stellt also eine größere Investition dar, die sich aber langfristig auszahlen kann, wenn Sie hohen Schlafkomfort anstreben.
- Möglicherweise hohes Gewicht: Wegen des integrierten Systems und der dickeren Matratze kann das Rapido-Sofa schwerer und schwieriger zu bewegen sein als z. B. das ausziehbare Schlafsofa oder das Klappsofa. Dies kann ein Problem darstellen, wenn Sie den Raum neu organisieren oder wenn Sie umziehen.
- Manchmal imposante Abmessungen: Das Rapido-Sofa ist zwar sehr bequem, benötigt zum Ausklappen aber oft viel Platz. Seine Größe kann in kleinen Räumen ein Nachteil sein.
Für welche Art von Einrichtung eignet sich ein Express-Schlafsofa?
Das Express-Schlafsofa ist perfekt für:
- Menschen, die ein Sofa mit gehobenem Komfort suchen, ohne auf die Zweckmäßigkeit eines Schlafsofas verzichten zu müssen.
- Wohnungen oder Wohnzimmer, wo das Sofa als Hauptbett für Gäste oder als täglicher Schlafplatz genutzt wird.
- Menschen, die eine praktische und schnelle Lösung suchen, um ihr Sofa mühelos und ohne Komfortverlust in ein Bett zu verwandeln.
Das hochwertige Schlafsofa: erstklassiger Komfort
Manche Schlafsofas sind weit mehr als nur funktionale Möbelstücke. In Bezug auf den Komfort kommen sie sogar an feste Betten heran. Wenn Sie ein Sofa suchen, das Zweckmäßigkeit und Luxus vereint, ist ein hochwertiges Schlafsofa genau das Richtige für Sie.
🔍 Was ist ein hochwertiges Schlafsofa?
Das hochwertige Schlafsofa besteht aus Materialien von sehr guter Qualität: Matratze mit Formgedächtnis, ultraschneller Mechanismus, Bezüge aus erstklassigem Stoff oder echtem Leder. Es lässt sich im Handumdrehen in ein Bett verwandeln und bietet so auch bei täglichem Gebrauch optimalen Komfort. Diese Art von Sofa ist oft mit einer hochwertigen Matratze ausgestattet, die garantiert eine hohe Stützkraft bietet und einen erholsamen Schlaf ermöglicht.
✅ Die Vorteile des hochwertigen Schlafsofas
- Ästhetik und Komfort ohne Kompromisse: Mit einem hochwertigen Schlafsofa können Sie Ästhetik und Komfort miteinander verbinden. Es passt nicht nur perfekt in moderne Einrichtungen, sondern bietet mit seiner hochwertigen Matratze (meist mit Formgedächtnis) ein Schlaferlebnis, das mit dem eines echten Bettes vergleichbar ist. Mit diesem Modell müssen Sie keine Kompromisse zwischen Design und Komfort eingehen.
- Langfristiger Komfort: Dank der sehr dichten Matratze und innovativer Materialien kann das hochwertige Schlafsofa täglich benutzt werden, ohne dass es sich abnutzt. Es ist für den intensiven Gebrauch gedacht und verfügt über einen ausfallsicheren Verwandlungsmechanismus und eine Liegefläche, die ihre Qualität für lange Zeit behält.
- Leichtgängiger, einfacher Mechanismus: Das Öffnen und Schließen des Sofas wird durch einen flüssigen Mechanismus erleichtert. So lässt es sich schnell und mühelos in ein Bett verwandeln. Die Matratze ist bereits in das Sofa integriert, sodass Sie nicht mit separaten Teilen hantieren müssen.
❌ Einschränkungen beim hochwertigen Schlafsofa
- Hoher Preis: Der größte Nachteil dieser hochwertigen Modelle ist ihr hoher Preis. Auch wenn der Komfort und die Haltbarkeit diese Investition rechtfertigen, sind diese Sofas eine recht teure Lösung und damit für kleine Geldbeutel unerschwinglich. Wenn Sie jedoch ein Möbelstück für den täglichen Gebrauch suchen, das sowohl bequem als auch ästhetisch ansprechend ist, kann dies langfristig eine gute Investition sein.
- Gewicht und Platzbedarf: Hochwertige Schlafsofas können aufgrund der hochwertigen Materialien und des eingebauten Mechanismus recht schwer sein. Dies kann das Bewegen und Aufstellen erschweren, vor allem in kleineren Räumen.
Für welche Art von Einrichtung eignet es sich?
Das hochwertige Schlafsofa ist perfekt für:
- Menschen, die einen tadellosen täglichen Schlafplatz wollen, ohne Abstriche bei der Optik zu machen.
- Moderne oder anspruchsvolle Einrichtungen, wo Design und Komfort an erster Stelle stehen.
- Menschen, die bereit sind, in ein hochwertiges und langlebiges Möbelstück zu investieren, das intensiver Nutzung standhält und gleichzeitig einen optimalen Komfort bietet.
Diese Übersichtstabelle hilft Ihnen, das richtige Schlafsofa zu finden:
Art des Sofas | Größe | Liegefläche | Ideal für | Vorteil | Nachteil |
Klappsofa | 2–3 Plätze | Gelegentliches Schlafen | Kleiner Geldbeutel, Studentenunterkünfte | Einfache Bedienung | Matratze in der Mitte gefaltet, eingeschränkter Komfort |
Ausziehbares Schlafsofa | 1–2 Plätze | Regelmäßiges/gelegentliches Schlafen | Kleine Räume, ergonomischere Liegefläche | Senkrecht zur Wand klappbar, spart Platz | Matratze mit 3 Falten, langfristig wenig ergonomisch |
Ausziehbett | 1 bis 2 Plätze + Schubladenbett | Separater gelegentlicher Schlafplatz | Gästezimmer, Kinder, Jugendliche | Zwei Schlafplätze in einem | Viel Platzbedarf vor dem Sofa |
Express-Cabrio (rapido) | 2 Plätze | Häufiges Schlafen | 1-Raum-Wohnung, kleines Wohnzimmer, Hauptschlafplatz | Dicke Matratze, einfaches Öffnen ohne Entfernen der Kissen | Teurer und sperriger |
Hochwertiges Schlafsofa | 2 Plätze | Intensive, tägliche Nutzung | Geräumiger Hauptschlafplatz | Qualität, die einem echten Bett nahe kommt, gepflegte Ästhetik | Hoher Preis |
Schlafkomfort: Kann man auf einem Schlafsofa wirklich gut schlafen?
Der Kauf eines Schlafsofas bedeutet einen Kompromiss zwischen Design, Zweckmäßigkeit und Schlafkomfort. Dieser Kompromiss muss jedoch kein Opfer sein. Man muss nur wissen, worauf man vor dem Kauf achten sollte.
Die Matratze: das A und O
Dies ist das erste Komfortkriterium. Nicht alle Schlafsofas bieten die gleiche Matratzenqualität. Im Allgemeinen werden drei Hauptkategorien unterschieden:
- Schaumstoffmatratze: leicht, preisgünstig, für gelegentliches Schlafen geeignet. Wählen Sie eine Dichte von mindestens 30 kg/m³, um ein Mindestmaß an Komfort zu erhalten.
- Matratzen aus hochelastischem Schaumstoff oder Latex: langlebiger, gute Unterstützung, ideal für regelmäßigen Gebrauch.
- Matratzen mit Formgedächtnis: die Spitzenklasse. Ausgezeichnete Unterstützung, sehr bequem, perfekt für das tägliche Schlafen.
Empfohlene Stärke:
- Gelegentliches Schlafen: 6 bis 10 cm
- Regelmäßiges Schlafen: 12 bis 15 cm
- Tägliches Schlafen: 15 cm und mehr
Das Bettgestell: eine unauffällige, aber entscheidende Struktur
Es gibt zwei Hauptarten von Bettgestellen bei Schlafsofas:
- Lattenrost: weicher, luftiger, verbessert die Atmungsaktivität der Matratze.
- Unterbett mit Metallgitter: fester und manchmal weniger komfortabel; kann mit der Zeit mehr Geräusche machen.
Für den täglichen Gebrauch sollten Sie einen Lattenrost mit mehreren Latten nehmen.
Sitzfläche und Rückenlehne: Komfort im Sofamodus
Vergessen wir nicht, dass ein Schlafsofa in erster Linie ein Sofa ist. Wenn Sie es täglich benutzen, sollte die Sitzfläche bequem sein, nicht zu fest und nicht zu weich. Überprüfen Sie
- die Dichte des Schaumstoffs in der Sitzfläche (mindestens 30–35 kg/m³)
- die Stützkraft der Rückenlehne
- Die Tiefe der Sitzfläche (mindestens 50–60 cm für einen guten Halt)
Die Wahl des richtigen Schlafsofas: die wichtigsten Kriterien
Beim Kauf eines Schlafsofas geht es nicht nur darum, zwischen einem Klappsofa und einem Ausziehsofa zu wählen. Für die richtige Entscheidung spielen mehrere praktische und ästhetische Faktoren eine Rolle. Diese Faktoren sollten Sie nicht übersehen, bevor Sie Ihren Kauf tätigen:
Achten Sie auf die Maße des Sofas im geschlossenen und im offenen Zustand.
Ein Schlafsofa braucht Platz – aber noch mehr braucht es, wenn es ausgeklappt ist. Daher ist Folgendes sehr wichtig:
- Messen Sie den vorgesehenen Platz im Sitz- und im Liegemodus.
- Überprüfen Sie den verfügbaren Rückzugsraum für die Öffnung (einige Systeme benötigen bis zu 2 m Abstand).
- Berücksichtigen Sie vor allem in kleinen Räumen, dass um das Möbelstück herum Bewegung stattfindet.
💡 Tipp: Verwenden Sie in einer 1-Raum-Wohnung oder einem gemeinsam genutzten Raum Modelle mit Öffnung an der Vorderseite (ausziehbares Schlafsofa oder Express-Schlafsofa), die sich leichter integrieren lassen.
Stil und Material: zwischen Look und Pflege
Das Schlafsofa ist ein zentrales Möbelstück: Es muss sich in Ihre Einrichtung einfügen und gleichzeitig dem täglichen Gebrauch standhalten.
- Stoff: warm und kostengünstig, braucht jedoch regelmäßige Pflege (Staubsauger, Fleckenentferner).
- Mikrofaser: weich, fleckenbeständig, leicht zu reinigen.
- Samt: schick und trendy, aber empfindlich gegen Abrieb.
- Leder oder Kunstleder: elegant, pflegeleicht, aber teurer (und manchmal weniger atmungsaktiv).
Wählen Sie außerdem einen Stil, der zu Ihrem Ambiente passt: skandinavisch, industriell, ausgefallen, minimalistisch usw.
Leichtes Öffnen/Schließen: ein entscheidendes Kriterium im Alltag
Wenn Sie eine häufige Nutzung planen, ist ein leicht bedienbarer Mechanismus von entscheidender Bedeutung.
- Klappsofa: Die Sitzfläche wird nach hinten geklappt. Schnell, aber nicht sehr bequem.
- Ausziehbares Schlafsofa: Ziehharmonikaförmige Öffnung. Platzsparend, erfordert aber ein wenig Kraft.
- Express-/Rapido-Schlafsofa: Hochwertiger Mechanismus, der es ermöglicht, das Bett zu öffnen, ohne die Kissen zu entfernen. Perfekt für den täglichen Gebrauch.
💡 Prüfen Sie vor dem Kauf, ob sich das System reibungslos bedienen lässt und stabil ist.
Integrierter Stauraum: Wirklich ein Vorteil?
Einige Modelle haben einen Staukasten unter der Sitzfläche, die ideal ist für
- Bettlaken, Decken und Kissen
- kleine Alltagsgegenstände
- Wäsche oder Kleidung außerhalb der Saison
Das ist zwar nicht unbedingt nötig, aber in kleinen Räumen sehr angenehm, vor allem, wenn es Ihnen an Stauraum fehlt.
Budget: Was darf man in den verschiedenen Preisklassen erwarten?
Die Preise variieren stark, je nach Art des Sofas, dem Komfort der Matratze, der Qualität der Materialien und dem Design:
Einstiegsklasse: zwischen 150 € und 400 €.
Zu diesem Preis gibt es hauptsächlich einfache Klappsofas oder ausziehbare Schlafsofas. Es handelt sich um zweckmäßige Modelle, die sich perfekt für den gelegentlichen Gebrauch eignen oder um eine Studentenbude einzurichten, ohne sich zu ruinieren. Das Design ist oft einfach, die Materialien eher dürftig, und der Komfort ist für einmalige Übernachtungen akzeptabel. Aber Achtung: Die Matratze ist in der Regel dünn, was für einen täglichen Gebrauch etwas unbequem sein kann.
Mittelklasse: zwischen 400 € und 900 €.
Hier wird die Auswahl durch robustere, bequemere und ästhetisch ansprechendere Modelle erweitert. Dazu gehören vor allem besser gepolsterte ausziehbare Schlafsofas, praktische Ausziehbetten für Familien oder auch die besten Express-Schlafsofas. Diese Produkte sind ideal, wenn Sie einen guten Kompromiss zwischen Komfort, Design und Preis für regelmäßiges Schlafen suchen.
Hochwertig: ab 1000 € (und bis zu 3000 € oder mehr)
Hochwertige Schlafsofas bieten echten Bettkomfort mit hochwertigen Matratzen (Latex, Formgedächtnis, hohe Dichte), sehr leichtgängigen Klappsystemen und durchdachtem Design. Diese Modelle sind für eine intensive Nutzung gedacht. Sie sind ideal, wenn Sie jeden Tag darauf schlafen oder wenn Sie keinen Kompromiss beim Sitzkomfort und dem Aussehen Ihres Sofas eingehen wollen. Eine Investition, die sich jedoch langfristig lohnt.
Das Schlafsofa, die clevere Option für Mehrzweckräume.
Lange Zeit hatte das Schlafsofa nur die Rolle des wenig glamourösen Zusatzbetts, aber das hat sich mittlerweile gründlich geändert. Heute vereint es Zweckmäßigkeit, Komfort und Ästhetik und passt sich jedem Einrichtungsstil und jedem Zweck an.
Ob Sie in einer 1-Raum-Wohnung leben, häufig Familie zu Besuch haben oder einfach nur ein unauffälliges Gästebett brauchen: Es gibt ein Schlafsofa, das wie für Sie gemacht ist. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Bedürfnisse genau kennen: tägliche oder gelegentliche Nutzung, verfügbarer Platz, Budget, Erwartungen an das Design usw.
Und vergessen Sie vor allem nicht: Ein gutes Schlafsofa ist eines, das Sie nie daran erinnert, dass es ein Schlafsofa ist.
Entdecken Sie auch: