Katalog
×
Suchergebnis:  Schließen
Kataloge
Kein Katalog entspricht Ihrer Suchanfrage
    ProdukteAlle Produkte ansehen
    Kein Produkt entspricht Ihrer Suchanfrage
      Hilfe & Kontakt
      Warenkorb

      Dusche einrichten: Tipps zur Auswahl des richtigen Modells

      Photo

      Ob beim Neubau oder bei der Renovierung eines Badezimmers, beeinflusst die Wahl des Duschmodells sowohl Ihren Komfort als auch die Pflege und die Nutzung des Raumes. Egal ob für eine Duschkabine oder eine begehbare Dusche muss bei der Wahl der Wände und der Accessoires mehrere Kriterien berücksichtigt werden, um Ihr Badezimmer zu optimieren. Hier ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Dusche hilft.

      Welche Anforderungen haben Sie an eine optimale Duschgestaltung?

      Bevor Sie Ihre Dusche auswählen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um über Ihre Gewohnheiten sowie über den Ihnen zur Verfügung stehenden Raum nachzudenken. Ist Ihr Badezimmer geräumig oder eher kompakt? Ein großer Raum lässt es zu, eine elegante begehbare Dusche einzubauen. Andererseits eignet sich eine Duschkabine mit Schiebetür eher für kleinere Badezimmer.

      Ihre Anforderungen hängen auch von der familiären Situation ab. Mit Kindern sollten Sie eine pflegeleichte Dusche mit einer rutschfesten Duschwanne und spritzwassergeschützten Wänden bevorzugen. 

      Für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität ist ein ebenerdiger Zugang mit Haltegriffen sicherer. Suchen Sie nach einem Hauch von Wohlbefinden? Entscheiden Sie sich für eine Wassermassagedusche oder einen großen Regenbrausekopf.

      Die Pflege Ihrer Dusche gehört zu den wichtigen Auswahlkriterien. Die Einrichtung einer Dusche mit kalkabweisendem Glas reduziert Wasserspuren. Das reduziert ebenfalls den Zeitaufwand, der für die Reinigung aufgebracht werden muss. Auf der Abflussseite verhindert ein ausreichendes Gefälle an der Duschwanne Stagnation und Feuchtigkeitsrisiken.

      Berücksichtigen Sie ebenfalls das Budget, das für die Einrichtung einer Dusche benötigt wird. Eine Duschkabine ist kostengünstig und schnell zu installieren. Eine begehbare Dusche einzurichten kostet mehr: Umfangreiche Sanitär- und Maurerarbeiten sind notwendig. Um für optimalen Komfort zu sorgen, sollten daran denken, die Kosten für Duschzubehör wie einen Thermostatmischer oder eine Duschsäule in Ihrem Budget zu berücksichtigen.

      Die Duschkabine: eine praktische und funktionale Lösung für alle

      Wenn Sie eine schnelle und effektive Lösung für die Gestaltung Ihrer Dusche suchen, sollten Sie sich für den Einbau einer Duschkabine entscheiden. Vorgefertigt und einbaufertig, eignen sich diese Duschmodelle besonders für kleine Badezimmer. Der größte Vorteil? Sie vereint alle wichtigen Elemente in einem einzigen Modul: Duschwanne, Duschwände und Armaturen. Umfangreiche Arbeiten, um Ihre neue Dusche einzurichten, sind nicht notwendig. Sie müssen sie nur zusammenbauen und an den Wasseranschluss anschließen.

      Neben der schnellen Installation bietet die Duschkabine eine optimale Abdichtung. Sie verringert das Risiko von Infiltrationen und Schimmelbildung. Auch die Pflege ist einfacher. Vor allem wenn Sie sich für Glaswände mit einer kalkabweisenden Beschichtung entscheiden. So vermeiden sie lästige Reinigungsarbeiten.

      Was das Design angeht, gibt es am Markt viele Duschkabinenmodelle für jeden Geschmack und alle Budgets. Die klassische Duschkabine mit ihren Dreh- oder Schiebetüren lässt sich leicht in jedes Badezimmer integrieren. 

      Wenn Sie etwas mehr Komfort wünschen, können Sie sich für eine Hydromassage-Duschkabine mit Düsen entscheiden, die perfekt dazu geeignet ist, um sich nach einem langen Arbeitstag zu entspannen. 

      Einen moderneren Effekt erzielen Duschkabinen mit einer extraflachen Duschtasse, die für ein schlichtes Aussehen sorgen und einen leichten Zugang bieten.

      Bevor Sie Ihre Wahl treffen, denken Sie daran, den verfügbaren Platz sowie die Konfiguration Ihres Badezimmers zu überprüfen. Eine Eckduschkabine ist ideal, um den verfügbaren Platz zu maximieren, während ein rechteckiges Duschkabinenmodell eine geräumigere Duschfläche bieten kann. 

      Achten Sie bei der Einrichtung Ihrer Dusche auch auf die Qualität der Materialien: Bevorzugen Sie Glaswände mit einer ausreichenden Dicke und Armaturen aus Edelstahl, um die Langlebigkeit Ihrer Installation zu gewährleisten.

      Eine Dusche mit einer begehbaren Design-Dusche einrichten, die sehr zugänglich ist

      Träumen Sie von einem modernen, schlichten Badezimmer? Dann ist eine begehbare Dusche wahrscheinlich die richtige Wahl für Sie. Mit ihrem ebenerdigen Zugang und ihrem schlichten Design verleiht sie einen Hauch von Eleganz und bietet gleichzeitig viel Bewegungsfreiheit. Sie ist perfekt in den Boden integriert, schafft sie eine visuelle Kontinuität, die den Raum vergrößert und ein unvergleichliches Gefühl des Wohlbefindens vermittelt.

      Die Vorteile einer begehbaren Dusche

      Im Gegensatz zu herkömmlichen Duschen mit erhöhter Wanne passt sich die begehbare Dusche nicht nur jeder Konfiguration an, sondern erleichtert auch den Zugang. Insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität. Es gibt keine Kanten mehr, über die man klettern muss: Der Ein- und Ausstieg in die Dusche ist mühelos möglich, was sie ebenso praktisch wie ästhetisch macht.

      Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie sich harmonisch in Ihre Einrichtung einfügt. Egal, ob Sie sich für einen XXL-Fliesenboden für einen ultramodernen Look oder für Mosaikfliesen für einen gemütlichen Touch entscheiden, die Möglichkeiten sind endlos. Wie sieht es aber mit der Pflege aus? Das schlanke Design reduziert schwer zu reinigende Ecken. Es erspart Ihnen lästige Reinigungsarbeiten.

      Technische Einschränkungen

      Denken Sie daran, dass der Einbau einer begehbaren Dusche anspruchsvolle technische Fähigkeiten erfordert. Um einen effizienten Abfluss zu gewährleisten, sollten Sie eine Bodenneigung von etwa 2 % sowie ein leistungsfähiges Abdichtungssystem vorsehen. Bei einer falschen Installation kann Wasser in den eindringen, was potenziell kostspielige Folgen haben kann.

      Ein weiterer Punkt, den es zu beachten gilt, ist, dass diese Art der Duscheinrichtung eine ausreichende Versenkung im Boden für den Abfluss erfordert. Wenn sich Ihr Badezimmer auf einer Betonplatte befindet, sind möglicherweise umfangreichere Arbeiten erforderlich. Dieses Duschmodell ist wesentlich teurer als eine herkömmliche Duschkabine. Die Investition rechtfertigt sich jedoch durch den Komfort und die Ästhetik, die eine begehbare Dusche mit sich bringt.

      Wenn Sie sich eine moderne Duscheinrichtung wünschen, die sowohl modern als auch funktional ist, ist die begehbare Dusche die erste Wahl. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass Sie einen Fachmann beauftragen, um eine optimale, dauerhafte und normgerechte Installation zu gewährleisten.

      Die Duschnische: eine praktische und ästhetische Aufbewahrungsmöglichkeit

      Haben Sie genug von Shampooflaschen, die auf dem Boden herumliegen, oder von Metallkörben, die zu schnell verschmutzen? Die Duschnische ist die perfekte Lösung, um Ihren Raum zu organisieren und gleichzeitig eine gepflegte Ästhetik beizubehalten. Durch die Integration direkt in die Wand, können Sie Ihre Produkte leicht aufbewahren, ohne sperrige Elemente hinzufügen zu müssen.

      Warum eine Duschnische integrieren?

      Neben ihrem praktischen Aspekt besitzt die Nischendusche auch einen echten ästhetischen Vorteil. Sie sorgt für einen Hauch von Modernität. Mit einer kontrastreichen Beschichtung oder einer dezenten LED-Beleuchtung verleiht sie Ihrem Badezimmer eine persönliche Note. Im Gegensatz zu Hängeregalen ist sie hygienischer und leichter zu pflegen.

      Die verschiedenen Arten von Duschnischen

      Wenn Sie minimalistische Designs mögen, entscheiden Sie sich für eine nahtlos in die Wand eingefügte eingebaute Nische. Sie integriert sich auf ideale Weise in eine begehbare Dusche. Heben Sie sie mit Mosaikfliesen oder einem Marmoreffekt hervor. Für mehr Flexibilität können Sie eine Duschnische mit herausnehmbaren Regalen wählen, die ideal geeignet ist, um den Aufbewahrungsplatz an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

      Unverzichtbares Duschzubehör für mehr Komfort

      Ihre Dusche sollte mehr als nur ein funktionaler Ort sein: Sie kann zu einem wahren Kokon des Wohlbefindens werden. Dafür ist die Wahl des Zubehörs von entscheidender Bedeutung. Von der Mischbatterie über die Duschsäule bis hin zu Hightech-Optionen – jedes Detail zählt, um Ihren Komfort im Alltag zu verbessern.

      Die wichtigsten Elemente

      Eine gute Grundausstattung macht den Unterschied. Ein Thermostatmischer garantiert eine konstante Wassertemperatur. Heiße oder eiskalte Duschen aufgrund einer falschen Einstellung gehören so der Vergangenheit an. Die Duschsäule hingegen kann Ihr Erlebnis mit einem XXL-Duschkopf, der tropischen Regen nachahmt, oder mit Massagedüsen, die Ihre Muskeln nach einem langen Tag entspannen, verwandeln. Abschließend sollten Sie zu Ihrer Sicherheit an eine rutschfeste Beschichtung denken, die Stürze verhindert. Vor allem, wenn Ihre Dusche von Kindern oder älteren Menschen genutzt wird.

      Hightech-Optionen

      Wenn Sie ein noch eindringlicheres Erlebnis wünschen, sollten technische Innovationen Einzug in Ihr Badezimmer halten. Eine vernetzte Dusche ermöglicht es Ihnen, die Temperatur und den Wasserfluss direkt über eine mobile App zu programmieren. Singen Sie gerne unter der Dusche? Einige Modelle verfügen über integrierte Bluetooth-Lautsprecher sowie eine anpassbare LED-Beleuchtung, die je nach Stimmung für eine entspannende oder energiespendende Atmosphäre sorgt.

      Die Wahl der Duschwand: Ästhetik und Schutz

      Möchten Sie Wasserpfützen nach jeder Dusche vermeiden und gleichzeitig Ihrem Badezimmer ein modernes Flair verleihen? Die Duschwand ist ein unverzichtbares Element, das Schutz und Ästhetik vereint. Bei richtiger Auswahl trägt sie zu einem angenehmen Erlebnis bei und reduziert den für die Pflege notwendigen Aufwand.

      Warum eine Duschwand installieren?

      Eine Duschwand zu installieren bedeutet in erster Linie, dafür zu sorgen, dass das Wasser dort bleibt, wo es hingehört: in der Dusche! Schluss mit durchnässten Handtüchern sowie rutschigen Böden. Sie fängt nicht nur Spritzwasser auf, sondern schützt Ihre Wände und Böden auch vor Feuchtigkeit und beugt so der Schimmelbildung vor. Zudem ist sie ein echtes Dekorationselement, das Ihrem Badezimmer Charakter verleiht. Je nachdem, welches Material oder Design Sie wählen, können Sie eine minimalistische, industrielle oder sogar luxuriöse Atmosphäre schaffen.

      Die verschiedenen Arten von Wänden

      Abhängig davon, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht und welchen Effekt Sie erzielen wollen, haben Sie mehrere Optionen. Die erste, die feste Wand, ist ideal für begehbare Duschen geeignet und sorgt für einen klaren und modernen Stil. Der größte Vorteil? Es gibt keine Tür, was den Zugang und die Pflege einfacher macht. Sie schützt allerdings nicht vollständig vor Spritzwasser. Die zweite, die Schiebewand, ist perfekt für kleine Badezimmer geeignet, da so der Raum optimal genutzt wird, da sie beim Öffnen nicht in den Raum ragt. Sie ist praktisch, elegant und passt zu jedem Stil. Eine Klappwand ist geeignet, wenn Sie genügend Platz haben. Sie bietet einen breiten Zugang sowie viel Flexibilität. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie genügend Freiraum haben, um sie öffnen zu können.


      Die richtige Gestaltung Ihrer Dusche ist eine wichtige Entscheidung, die Sie je nach Ihrem Geschmack, Ihren Wünschen, aber auch dem Platz, den Ihr Badezimmer bietet, treffen sollten. Dank unserer Tipps finden Sie die ideale Einrichtung, um diesen Raum in eine Oase der Ruhe zu verwandeln!

      Entdecken Sie auch:

      Beratung
      Beratung
      Beratung
      Beratung